Erfurt, März 2001 - Das CiS präsentiert auf der bevorstehenden Hannover Industriemesse und auf der Fachmesse SMT/Hybrid/Packaging in Nürnberg sein durchgängiges Spektrum an F&E-Dienstleistungen für Entwicklung und Prototyping von Si-basierten Mikrosensoren. Auf Basis von Mikrostrukturierungs- sowie Aufbau- und Verbindungstechnologien werden Lösungen zur Positions-, Druck-, Strahlungs- sowie Feuchtemessung vorgestellt.
Eine Neuheit ist ein Feuchtemeßsystem, das im Bereich sehr hoher Feuchten >95 % stabil und mit hoher Genauigkeit mißt. Es ist kondensationsfest, längere Kondensationen verursachen keine Drift, da keine sorptiven Materialien verwendet werden, Verunreinigungen lassen sich einfach entfernen. Die Grundkonfiguration besteht aus einem Taupunkttransmitter mit beheizbarem Sondenkopf. Zusammen mit der Messung der Gastemperatur läßt sich die relative Feuchte rechnerisch ermitteln. Anwendungsgebiete liegen z.B. in der Lagerung und Reifung von Lebensmittel, in der Medizin bei Intubations- und Infusionsmaterialien in Gassterilisatoren sowie bei der Klimaprüfung elektronischer Produkte.
Das CiS präsentiert seine Ergebnisse im Frühjahr 2001 zu folgenden Terminen:
Hannover Industriemesse 2001; Halle 7, Stand E 14
SMT/Hybrid/Packaging 2001 Nürnberg; Halle 3, Stand 641
Sensor 2001 Nürnberg; Halle 1, Stand 662
Kontakt für die Presse:
Andreas Albrecht
CiS Institut für Mikrosensorik gGmbH
Haarbergstraße 61
99097 Erfurt
Tel: 0361 4205110
Fax: 0361 4205113
e-Mail: info@cismst.de
http://www.cismst.de
Für ein Belegexemplar bedanken wir uns.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Bauwesen / Architektur, Elektrotechnik, Energie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Maschinenbau, Medizin, Tier / Land / Forst
überregional
Forschungsergebnisse
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).