idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.03.2001 08:35

Multikulti im Internet - Uni Jena auf der CeBIT II

Susanne Liedtke Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Die studentische Juniorenfirma der Friedrich-Schiller-Universität "IWK Consult&Training" wird ihr Angebot zum Stichwort "Interkulturelle Stile im Internet"auf der internationalen Computermesse CeBIT vom 22. bis 28. März in Hannover präsentieren.

    Jena (16.03.01) Die 1994 gegründete Firma zählt zu den größten interkulturellen Unternehmungsberatungen in Deutschland und versteht sich als kompetenter Partner für international tätige Unternehmen.

    Das Angebot beginnt mit der Beratung bei der Erstellung von kulturspezifischen Internetauftritten und reicht bis zu einer angemessenen Auslandsvorbereitung durch kulturspezifische und interkulturelle Trainings und Coachings.

    Die Projekte werden von Vertretern der jeweiligen Zielkulturen zusammen mit Studenten des Instituts für Interkulturelle Wirtschaftskommunikation durchgeführt. Ein wesentlicher Bestandteil des Projektes ist das Internet-Lernen.

    Sie finden die Exponate der Universität Jena in Halle 16, Stand D43.
    Am Donnerstag, 22.3. wird die Thüringer Wissenschaftsministerin Prof. Dagmar Schipanski den Stand besuchen.

    Ansprechpartner:
    Prof. Dr. Jürgen Bolten
    Lehrstuhl für Interkulturelle Wirtschaftskommuniaktion
    Tel: 03641/ 9 44371
    Fax: 9 44372
    E-Mail: iwk@wiwi.uni-jena.de

    Susanne Liedtke
    Friedrich Schiller Universität
    Referat Öffentlichkeitsarbeit
    Fürstengraben 1
    07743 Jena
    Tel: 03641/ 93 10 40
    Fax: 03641/ 93 10 42
    E-mail: Susanne.Liedtke@uni-jena.de


    Weitere Informationen:

    http://www.interculture.de/


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).