idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.05.2009 14:24

Nach Unfall mit Kreissäge: MHH-Chirurgen nähen Hand wieder an

Stefan Zorn Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Medizinische Hochschule Hannover

    Pressetermin mit 53-jährigem Patienten aus St. Andreasberg am 18. Mai / Ärzte warnen vor der unterschätzten Gefahr, die von Heimwerkergeräten ausgeht

    Ein Moment der Unachtsamkeit reichte aus: Ein 53-jähriger Elektroingenieur aus St. Andreasberg sägte sich am 16. April beim Holzzerkleinern die linke Hand ab. In einer neunstündigen Operation konnten die Spezialisten der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) die Hand replantieren.

    Wir laden ein zu einem Pressegespräch am

    - Montag, 18. Mai 2009, um

    - 11 Uhr

    - im Konferenzraum an der MHH-Lounge (am Haupteingang Zentralklinikum), Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover.

    Ihre Gesprächspartner sind

    - Professor Dr. Peter Vogt, Direktor der Klinik für Plastische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie,

    - Dr. Max Meyer-Marcotty, Oberarzt der Klinik für Plastische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie,

    - der 53-jährige Patient aus St. Andreasberg.

    Die Mediziner werden auch vor den Gefahren warnen, die von Heimwerkergeräten ausgehen. Ein Großteil aller schweren Handverletzungen ist auf unsachgemäße Benutzung zurückzuführen.

    Nach der Pressekonferenz besteht die Möglichkeit, die Mediziner und den Patienten im Behandlungszimmer zu fotografieren oder filmen.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Medizin
    regional
    Pressetermine
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).