Die Dr. Feldbausch-Stiftung hat drei junge Wissenschaftler der Saar-Uni für ihre ausgezeichneten Dissertationen mit dem Dr. Feldbausch-Förderpreis 2000 ausgezeichnet. Der Preis ist mit je 2000 Mark dotiert.
Dr. Heike Jochum wurde für ihre Dissertation "Zur Frage der Verfassungsmäßigkeit des Lizenzversagungsgrundes §6 Abs. 3 Satz 1 Nr. 3 PostG" mit dem Preis geehrt. Doktorvater ist Prof. Dr. Rudolf Wendt.
Dr. Nico Spiegel erhielt den Preis für seine Arbeit "Kartellprivatrecht in der internationalen Handelsgerichtbarkeit", Doktorvater ist Prof. Dr. Claude Witz.
Dr. Mathias Queck wurde der Preis für seine Promotionsschrift "Der Nießbrauch am Anteil einer Offenen Handelsgesellschaft - eine Form der (un-)mittelbaren Unternehmensbeteiligung" verliehen. Er wurde von Prof. Dr. Dr. Michael Martinek als Doktorvater betreut.
Zweck der 1994 gegründeten Stiftung ist die Förderung und Auszeichnung von Einzelpersonen für überdurchschnittliche Leistungen in Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur. Darüber hinaus unterstützt sie die Finanzierung von Universitätsbibliotheken und außergewöhnlichen Exponaten für Museen sowie sonstige, wissenschaftliche, internationale Vorhaben.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Politik, Recht
regional
Personalia, Wissenschaftliche Publikationen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).