Auf der POWTECH, die vom 27. - 29.03.2001 in Nürnberg stattfindet, präsentiert das Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT ein neues Verfahren zur Kaltmahlung ohne Stickstoff.
Besuchen Sie uns auf dem Stand 6-231 in Halle 6. Wir freuen uns auf Sie!
Feinste pulverförmige Feststoffe mit definierten Korngrößenverteilungen und anwendungsoptimierten Oberflächen werden in Zukunft an Bedeutung gewinnen - in Oberflächenanwendungen, Verbundstoffen und beim Recycling.
Zur Herstellung solcher Feststoffe eignet sich die Feinvermahlung bei tiefen Temperaturen, besonders wenn Materialien und Stoffe zäh-elastisch oder temperaturempfindlich sind. In klirrender Kälte werden elastische Kunststoffe steinhart. Nur in diesem Zustand lassen sich viele Granulate zu Pulvern vermahlen. Die dazu notwendige Kälte wird meist unter Verwendung von flüssigem Stickstoff oder festem Kohlendioxid erzeugt. Mit diesen teuren Kühlträgern schießt man weit über das Ziel hinaus und verursacht enorme Betriebskosten, weil für die meisten Gummimischungen und Kunststoffgranulate Temperaturen zwischen +5 und -120 °C völlig für die Versprödung ausreichen.
Fraunhofer UMSICHT hat ein neues, flexibles Verfahren entwickelt, das auf dem Einsatz einer Kälteanlage basiert. Durch diese Technologie kann der Verbrauch von LN2 oder CO2 auf bis zu 0% (abhängig vom Material) reduziert werden. Eine Feinmahlanlage im Pilotmaßstab, ausgestattet mit umfangreicher Messtechnik, wurde am Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT errichtet und steht nun für Versuchsmahlungen zur Verfügung. Verschiedene Mühlen mit unterschiedlichen Zerkleinerungsprinzipien stehen für die Versuchsmahlungen bereit. Schon jetzt zeigt sich, dass die von Fraunhofer UMSICHT entwickelte Technik deutlich kostengünstiger arbeitet als herkömmliche Verfahren.
Besuchen Sie uns auf dem Stand 6-231 in Halle 6. Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Ansprechpartner für weitere Informationen:
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT
Osterfelder Strasse 3
46047 Oberhausen
E-Mail: info@umsicht.fhg.de
Dipl.-Ing. Michael Wilczek
Telefon: 0208/8998-169
Telefax: 0208/8598-290
E-Mail: michael.wilczek@umsicht.fhg.de
Detailaufnahme der Kaltvermahlungsanlage
None
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Maschinenbau, Werkstoffwissenschaften
überregional
Forschungsprojekte
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).