idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
20.05.2009 10:30

MHMK vergibt Exzellenzstipendien für Bachelorstudenten in Höhe von 100.000,- Euro

Jessica Schallock Hochschulkommunikation
Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation

    Überdurchschnittlich begabte und engagierte Abiturienten und Studienanfänger können sich ab sofort an der Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation (MHMK) für ein Exzellenzstipendium bewerben. Mit dem im Mai neu eingeführten Stipendienprogramm will das Präsidium talentierte Bewerber für Bachelorstudiengänge bei der Studienfinanzierung unterstützen. An den fünf Campus-Standorten München, Stuttgart, Köln, Berlin und Hamburg wird jeweils ein Vollstipendium für die Zeit der Studiendauer in Höhe der Studiengebühren vergeben. Der Förderungsrahmen umfasst damit über 100.000,- Euro. Über die Aufnahme in das Förderprogramm entscheidet ein interner Stipendienausschuss.

    Das Exzellenzstipendium wird erstmalig zum WS 2009/10 und künftig jedes Semester vergeben. In Frage kommen Kandidaten, die sowohl exzellente Abschlussnoten als auch überzeugende praktische Qualifikationsbelege vorweisen. Hierzu gehören ein mindestens mit der Note 1,5 bestandenes Abitur oder ein gleichwertiges Zeugnis der Fachhochschulreife, der Nachweis freiwilligen gesellschaftlichen Engagements sowie je nach angestrebtem Studiengang künstlerische oder kreative Arbeiten.

    Darüber hinaus wird erwartet, dass Stipendiaten gemeinschaftsfördernde Veranstaltungen für Kommilitonen organisieren sowie repräsentative Funktionen etwa in der Studierendenvertretung übernehmen. "Unser Anliegen ist es, die Studierenden nicht nur fachlich, sondern auch im Hinblick auf ihre persönliche Entwicklung zu qualifizieren", begründet Professor Jürgen Faust, Dekan der Fakultät Medien der MHMK, Auswahlkriterien und Verpflichtungen, die mit dem Stipendium zusammen hängen. "Die Medien- und Kommunikationsbranche ist schnelllebig und vielfältig. Wenn unsere Absolventen hier erfolgreich sein wollen, müssen sie teamfähig, flexibel und verantwortungsbewusst sein. Das vermitteln wir schon im Studium. Die Stipendien bieten darüber hinaus einen konkreten Anreiz für den selbstständigen Erwerb dieser überfachlichen Kompetenzen."
    ...............................................................
    Medienkontakt
    Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation
    Jessica Schallock
    j.schallock@macromedia.de
    Gollierstraße 4, 80339 München
    Tel 089.544 151-873
    ...............................................................
    Über die MHMK
    Die Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation (MHMK) wurde 2006 gegründet. Sie bietet in München, Stuttgart, Köln, Berlin und Hamburg praxisnahe Studiengänge an, die das gesamte Spektrum der Konzeption, Gestaltung und Produktion von Medien abdecken. Das Bachelorstudium ist in den Fächern Digitale Medienproduktion, Film und Fernsehen, Journalistik und Medienmanagement mit insgesamt fünfzehn berufsqualifizierenden Studienrichtungen möglich. Zum Herbst 2009 starten erstmalig die Masterstudiengänge Medien & Design und Medien- und Kommunikationsmanagement. Alle Studiengänge sind durch die Akkreditierungsagenturen FIBAA bzw. Acquin zertifiziert.


    Bilder

    Prof. Jürgen Faust, Dekan der Fakultät Medien der MHMK
    Prof. Jürgen Faust, Dekan der Fakultät Medien der MHMK

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Kunst / Design, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Wirtschaft
    überregional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Prof. Jürgen Faust, Dekan der Fakultät Medien der MHMK


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).