idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.05.1997 00:00

Preisträger

Dr. Wolfgang Hirsch Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    FSU-Mediendienst

    Zum Schillertag an der FSU: Preistraeger geehrt

    Jena (23.05.97). Herausragende wissenschaftliche Arbeiten wurden zum heutigen Schillertag 1997 an der Friedrich-Schiller-Universitaet ausgezeichnet. In einer Feierstunde in der Aula wurde neben zehn mit jeweils 1.500 DM dotierten Promotionspreisen erstmals auch ein Habilitationspreis verliehen. Der Historiker Dr. phil. habil. Michael Zimmermann wurde fuer seine Arbeit ueber ,Rassistische Utopie und Genocid. Die nationalsozialistische ,Loesung der Zigeunerfrage'" mit einer Urkunde und 5.000 DM Preisgeld geeehrt. Zimmermann, der im vergangenen Wintersemester als Privatdozent an der FSU lehrte, arbeitet inzwischen im Essener Roland Museum. Die Promotionspreise gingen an Dr. Florian Wilk (Theologische Fakultaet), Dr. Michael Hinz (Rechtswissenschaftliche Fakultaet), Dr. Juergen Josef Louis (Philosophische Fakultaet), Dr. Albert Fischer (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultaet), Dr. Eva-Maria Schmitt-Rodermund (Fakultaet fuer Sozial- und Verhaltenswissenschaften), Dr. Aicke Hinrichs (Fakultaet fuer Mathematik und Informatik), Dr. Sylvio May (Physikalisch-Astronomisch-Technikwissenschaftliche Fakultaet), Dr. Beate Fiedler (Chemisch-Geowissenschaftliche Fakultaet), Dr. Kerstin Hummert (Biologisch-Pharmazeutische Fakultaet) sowie an Dr. Gernot Eschholz (Medizinische Fakultaet). Alle Preise wurden von der Gesellschaft der Freunde und Foerderer der FSU gestiftet.

    Den 4. Rektor-Kunstpreis, der in diesem Jahr zum Thema ,Narcissus - du bist ich" ausgeschrieben war, erhielt Jan Sasama fuer seine fotographisches Arbeit ,Nar-Scissors (Der Tod ist nur ein Abschnitt des Lebens". Die 1.000 DM Preisgeld wurden ebenfalls von der Gesellschaft der Freunde und Foerderer gestiftet.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Es wurden keine Sachgebiete angegeben
    überregional
    Es wurden keine Arten angegeben
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).