idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
03.06.2009 14:38

Fachhochschule Köln bestellt Kuratorium

Petra Schmidt-Bentum Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Köln

    Gremium soll die Hochschulentwicklung begleiten

    An der Fachhochschule Köln sind die Gremien nun komplett: nach Hochschulrat und Präsidium wurde ein neues Kuratorium eingesetzt. Es soll das Präsidium beraten und bei der Entwicklung der Hochschule unterstützen. In seiner Funktion als Oberbürgermeister der Stadt Köln hat Fritz Schramma die Leitung des neuen Kuratoriums übernommen.

    Neben dem Kölner OB gehören dem Kuratorium an:
    - Thomas Breuer, Personalvorstand und Arbeitsdirektor RheinEnergie AG;
    - Dr. h. c. Norbert Burger, Ehrensenator der Fachhochschule Köln;
    - Dr. Herbert Ferger, Hauptgeschäftsführer der IHK zu Köln;
    - Michael Garvens, Vorsitzender der Geschäftsführung der Flughafen Köln / Bonn GmbH;
    - Dr. Friedrich Günther, Geschäftsführender Gesellschafter der MBN Bau Köln GmbH;
    - Werner Hanf, Geschäftsführer von NetCologne;
    - Helmut Heinen, Herausgeber der ?Kölnischen Rundschau? und Präsident des BDZV;
    - die Landesrätin Renate Hötte;
    - Gerhard Horrion, Vorsitzender des Vorstands der Roland Rechtsschutz-Versicherungs-AG;
    - Wolf Jeromin;
    - der Ehrensenator der Fachhochschule Köln und Vorsitzende des Fördervereins Dr. h. c. A. Wilhelm Klein;
    - Dr. Sylvia Knecht, Geschäftsführerin Cologne Bonn Business
    - Kaspar Kraemer, Präsident des BDA;
    - der Oberbürgermeister der Stadt Leverkusen Ernst Küchler;
    - Bernhard Opitz, Geschäftsführer von Opitz Consulting GmbH und Vorsitzender des Fördervereins des Campus Gummersbach;
    - Dr. Herbert Schmitz, Mitglied des Vorstands der Gothaer Versicherungsbank VVaG;
    - Karl-Heinz Spieß, Head of Divisions Trosifol, Kuraray Europe GmbH;
    - Dr. Ulrich Soénius, Direktor des Rheinisch-Westfälischen Wirtschaftsarchivs zu Köln und
    - Ulrich Voigt, Mitglied des Vorstands der Sparkasse KölnBonn.

    "Im Hochschulfreiheitsgesetz ist ein Kuratorium mit Aufsichtsmandat nicht mehr vorgesehen. Dies ist nun Aufgabe des Hochschulrats. Gleichwohl war und ist es dem Präsidium wichtig, sich eng mit Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens in der Region zu vernetzen und auszutauschen. Die Mitglieder des neuen Kuratoriums sind Kuratorinnen und Kuratoren im eigentlichen Wortsinn: Berater, Türöffner und Multiplikatoren, die von der Werthaltigkeit der Fachhochschule Köln überzeugt sind und diese Überzeugung auch weitergeben", unterstreicht Prof. Dr. phil. Joachim Metzner, Präsident der Fachhochschule Köln. Weitere Mitglieder des Präsidiums sind Prof. Dr.-Ing. Rüdiger Küchler, Vizepräsident für Wirtschafts- und Personalverwaltung, Prof. Dr. Sylvia Heuchemer, Vizepräsidentin für Lehre und Studium und Prof. Dr.-Ing. Klaus Becker, Vizepräsident für Forschung und Wissenstransfer.

    Die Fachhochschule Köln ist die größte Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Deutschland. 16.000 Studierende werden von rund 400 Professorinnen und Professoren unterrichtet. Das Angebot der elf Fakultäten umfasst mehr als 60 Studiengänge, jeweils etwa die Hälfte in Ingenieurwissenschaften bzw. Geistes- und Gesellschaftswissenschaften: von Architektur über Elektrotechnik und Maschinenbau, Design, Restaurierung, Informationswissenschaft, Sprachen und Soziale Arbeit bis hin zu Wirtschaftsrecht und Medieninformatik. Hinzu kommen ab Herbst 2009 Angewandte Naturwissenschaften. Zur Hochschule gehören neben Standorten in Köln-Deutz und in der Kölner Südstadt auch der Campus Gummersbach; im Aufbau ist der Campus Leverkusen. Die Fachhochschule Köln ist Vollmitglied in der Vereinigung Europäischer Universitäten (European University Association, EUA). Die Hochschule ist zudem eine nach den europäischen Öko-Management-Richtlinien EMAS und dem Internationalen Standard ISO 14001 geprüfte und zertifizierte umweltorientierte Einrichtung.

    Kontakt für die Medien:
    Fachhochschule Köln
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Sybille Fuhrmann
    Mainzer Str. 5, 50678 Köln
    Tel: 0221/82 75 - 31 90, Fax: -33 94
    E-Mail: sybille.fuhrmann@fh-koeln.de


    Weitere Informationen:

    http://www.fh-koeln.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Organisatorisches, Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).