Festsymposium zur Verleihung der Preise für 2000 und 2001
Im Rahmen eines Festsymposiums wird am 26. März 2001 in der Aula der Universität der mit 5.000 DM dotierte "Göttinger Preis Waldöksosyteme" an die Preisträger der Jahre 2000 und 2001 verliehen. Der Preis geht aus einer Stiftung hervor, die der Göttinger Prof. Dr. Bernhard Ulrich in den Universitätsbund Göttingen eingebracht hat. Er wird vergeben für besondere Leistungen von Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern aus dem In- und Ausland im Bereich der Waldökosystemforschung.
Der Preisträger für das Jahr 2000 ist Dr. Arthur Geßler von der Forstwissenschaftlichen Fakultät der Universität Freiburg. Er wird für seine Dissertation zum Thema "Untersuchungen zum Stickstoffhaushalt von Buchen in einem stickstoffgesättigten Waldökosystem" ausgezeichnet. Durch den Preis soll auch die Vielzahl der weiteren Veröffentlichungen von Dr. Geßler gewürdigt werden.
Den Preis für das Jahr 2001 erhält Dr. Bernhard Stadler vom Bayreuther Institut für Terrestrische Ökosystemforschung (BITÖK) für seine Habilitationsarbeit über Mikroorganismen in Waldökosystemen. Darüber hinaus wird mit dem Preis seine fächerübergreifende Arbeit auf dem Gebiet Ökosysteme gewürdigt.
Weitere Informationen:
Dr. Gustav-Adolf Wiedey
Forschungszentrum Waldökosysteme
Tel.: 0551/39-3512
Fax: 0551/39-9762
E-Mail: gwiedey@gwdg.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Tier / Land / Forst
regional
Personalia
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).