idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.06.2009 12:39

Jetzt bewerben! Internationale Master-Studiengänge an der HHL

MBA Volker Stößel Marketing und Public Relations
Handelshochschule Leipzig

    Bewerbungsschluss: 30. Juni 2009

    Mit dem Master of Science in Management (MSc) bildet die Handelshochschule Leipzig (HHL) leistungsfähige und verantwortungsbewusste Führungspersönlichkeiten aus. Das 18-monatige Programm für Bachelor-Absolventen der Betriebs- oder Volkswirtschaftslehre ist ein weiterführender Studiengang in General Management mit Spezialisierungsmöglichkeiten in Finance, Accounting, Marketing, Logistics & Supply Chain Management, Strategy, Entrepreneurship und Advanced General Management.

    Seit seiner Einführung im Jahre 2000 ist das 18-monatige Vollzeit-MBA-Programm "International Management" auf die Vermittlung von Management- und Führungsfähigkeiten in einem globalen Kontext ausgerichtet. Das MBA-Programm richtet sich primär an Nicht-Wirtschaftswissenschaftler mit in der Regel zwei Jahren Berufserfahrung, die ihre bisherige Ausbildung um praxisorientiertes Managementwissen erweitern wollen. Das innovative MBA-Curriculum ist interdisziplinär nach Managementherausforderungen gegliedert (Managing Investors, Managing Society, Managing Customers etc.). Diese funktionsübergreifende, zielgruppenorientierte Perspektive verbindet die Inhalte der einzelnen Kurse und bietet den Studierenden einen erheblichen Mehrwert. Sichergestellt wird dies durch 28 Dozenten aus sieben Ländern. Sie geben den Studierenden Einblicke in die neuesten wissenschaftlichen Managementansätze in einem globalen Kontext.

    HHL: die persönliche Hochschule

    Beide Studiengänge an der HHL zeichnen sich durch ihre individuelle Betreuung der Studenten innerhalb der 24/7-Uni aus. Die Studenten haben die Wahl, an den über 100 Partnerschulen auf der ganzen Welt ihren Auslandsterm zu verbringen. Hervorzuheben ist darüber hinaus der Praxisbezug, den diese Studienprogramme an der HHL aufweisen. Ob Roland Berger, Ernst & Young, BASF oder die Deutsche Bank - die Studenten werden schon frühzeitig mit der realen Unternehmenswelt durch Praxisprojekte in Berührung gebracht. Die HHL-Exzellenz wirkt sich positiv auf die Einstiegsgehälter von HHL-Absolventen aus. Sie liegen ca. 30 Prozent über den Durchschnittsgehältern wirtschaftswissenschaftlicher Absolventen in Deutschland (Quelle: Gehaltsstudie 2008 von alma-mater).

    Jetzt noch bis 30. Juni 2009 für das MSc- oder das MBA-Studium an der HHL bewerben. Kontakt & weitere Informationen: www.hhl.de

    Handelshochschule Leipzig (HHL)

    Die HHL, 1898 als Handelshochschule Leipzig entstanden und 1992 neu gegründet, ist Deutschlands älteste betriebswirtschaftliche Hochschule und zählt heute zu den führenden Business Schools. Die HHL ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule mit Promotions- und Habilitationsrecht. Neben der Internationalität spielt an der HHL die Verknüpfung zwischen Theorie und Praxis eine herausragende Rolle. Darüber hinaus ist es das erklärte Ziel der HHL, durch einen "Integrated Management"-Ansatz leistungsfähige und verantwortungsbewusste Führungspersönlichkeiten auszubilden. Die HHL bietet den 18-monatigen Master of Science in Management (MSc) an. Darüber hinaus kann an der HHL in einem 18-monatigen (bzw. 24-monatigen berufsbegleitenden) Programm der MBA (Master of Business Administration) erworben werden. Ein dreijähriges Promotionsprogramm, das auch berufsbegleitend absolviert werden kann, rundet das Studienangebot der HHL ab. Mit der HHL-Tochtergesellschaft HHL Executive GmbH werden firmenspezifische und offene Weiterbildungsprogramme für Führungskräfte angeboten. Im April 2004 erhielt die Hochschule die Akkreditierung durch AACSB International. Die für weitere fünf Jahre geltende Reakkreditierung wurde im April 2009 gewährt.


    Weitere Informationen:

    http://www.hhl.de


    Bilder

    Studenten der Handelshochschule Leipzig (HHL) / Quelle HHL
    Studenten der Handelshochschule Leipzig (HHL) / Quelle HHL

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    überregional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Studenten der Handelshochschule Leipzig (HHL) / Quelle HHL


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).