bald weniger Geld für Heizungsumstellung
(HU) Sowohl im Freistaat wie auch auf Bundesebene ändern sich in Kürze die Förderbedingungen für Solaranlagen zur Brauchwassererwärmung und Heizungsunterstützung.
Wer im Zuge der Installation einer solarthermischen Anlage seinen alten Heizungskessel austauschen möchte, sollte deshalb umgehend seinen Förderantrag stellen.
Die bislang noch geltenden Förderrichtlinien ermöglichen beispielsweise einen Zuschuss von bis zu 20 Prozent der Kosten für eine Heizungsmodernisierung. Der Förderbetrag kann dabei maximal der Unterstützung für die Solarkollektoranlage betragen, was je nach Größe zwischen 2 und 4000.- DM entspricht. "Ein Grund mehr beides gemeinsam durchzuführen" so solid-Berater Matthias Hüttmann. "Die in Kürze, der genaue Zeitpunkt ist noch unklar, geltenden Bestimmen sehen hierzu nur noch 500 DM vor", bedauert Hüttmann.
Seit dem 1. Januar wurde bereits das bayerische Förderprogramm modifiziert. Antragsberechtigt sind hier nur noch gemeinnützige und kirchliche Organisationen wie Kommunen.
Näheres erfahren Sie wie gewohnt bei solid in der Heinrich-Stranka-Straße 3-5 während den Öffnungszeiten Mi-Fr von 13-19, Sa. 9.30 - 14 Uhr). Oder telefonisch unter 0911.792035.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Biologie, Elektrotechnik, Energie, Meer / Klima, Umwelt / Ökologie
überregional
Wissenschaftspolitik
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).