idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.06.2009 14:00

Patientenuniversität der MHH zeigt den Film "Herzspezialisten"

Stefan Zorn Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Medizinische Hochschule Hannover

    Film und Diskussion zu angeborenen Herzfehlern mit den Hauptdarstellern und Herzexperten aus der Hochschule am 18. Juni / Jetzt Karten bestellen

    Der Dokumentarfilm "Herzspezialisten" porträtiert die Lebensgeschichten von fünf Menschen mit angeborenem Herzfehler. Regisseur Christian Barthelmes hat die Betroffenen in ihrem Alltag begleitet und mit ihnen über ihre Wünsche, Hoffungen, aber auch Ängste gesprochen. Entstanden ist ein Film über das menschliche Herz, über Herzgeschichten und Herzenswünsche, über Glück und Schmerz, über kritische Momente und große Lebenskraft, über kranke und geheilte Herzen. Rund 6.000 Kinder werden jedes Jahr in Deutschland mit einem Herzfehler geboren. Angeborene Herzfehler sind die häufigste angeborene Erkrankung. Der Film, der vom Kompetenznetz Angeborene Herzfehler produziert wurde, tourt in diesem Jahr durch 15 deutsche Städte.

    Wir laden alle Interessierten ein, die Filmvorführung mit anschließender Diskussion zu besuchen am

    - Donnerstag, 18. Juni 2009

    - um 17 Uhr

    - Hörsaal F, Gebäude J1, Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover.

    "Mit 'Herzspezialisten' wollen wir Betroffenen, ihren Familien und Freunden Mut machen und verdeutlichen: ihr seid nicht allein", erläutert Produzentin Dr. Ulrike Bauer. So unterschiedlich wie ihre Herzen sind auch die Lebensentwürfe der Hauptdarsteller. Da gibt es den wort- und weltgewandten Journalisten Matthias Matussek, der im Auftrag des Nachrichtenmagazins "Der Spiegel" Größen wie Mick Jagger oder Keith Haring getroffen hat. Die mutige Dozentin Christina Herkommer bringt entgegen der Warnung ihrer Ärzte zwei gesunde Kinder zur Welt. Und die jüngste Hauptdarstellerin, Ulrike Knopf, hat gerade ihre Ausbildung abgeschlossen und kämpft um ihren Platz in der Gesellschaft.
    Im Anschluss an die Filmvorführung findet in Kooperation mit dem Kompetenznetz Angeborene Herzfehler, der Pädiatrischen Kardiologie, der Kinderherzchirurgie und der Kardiologie der Medizinischen Hochschule Hannover eine Gesprächsrunde statt, an der Christina Herkommer, "Herzspezialisten"-Hauptdarstellerin, Dr. Ulrike Bauer, "Herzspezialisten"- Filmproduzentin, Prof. Dr. Armin Wessel, Direktor der Pädiatrischen Kinderkardiologie an der MHH, Dr. Mechthild Westhoff-Bleck, Kardiologin in der MHH, Dr. Thomas Breymann, Leiter der Kinderherzchirurgie MHH, Dr. Samir Sarikouch, Oberarzt in der Kinderherzchirurgie MHH, teilnehmen. Professorin Dr. Marie Luise Dierks, Leiterin der Patientenuniversität, moderiert die Gesprächsrunde.

    Kostenlose Eintrittskarten können per Mail unter patientenuniversitaet@mh-hannover.de oder per Fax unter (0511) 532-5347 bestellt werden.
    Mehr Informationen unter www.patienten-universitaet.de und unter www.herzspezialisten-derfilm.de.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Medizin
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).