idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.06.2009 09:32

Brückenmodelle im Test

Katharina Märker M. A. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig

    Studierende der HTWK Leipzig treten im Brückenmodellwettbewerb gegeneinander an

    Leipzig, Juni 2009 - Am Mittwoch, den 24. Juni 2009, veranstaltet die Fakultät Bauwesen der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK Leipzig) zum 14. Mal den beliebten Brückenmodellwettbewerb. Studierende der baubezogenen Studiengänge präsentieren hier selbst entwickelte und gebaute Modelle von Brückentragwerken, die auf ihre Tragfähigkeit hin geprüft werden. Der Wettbewerb findet 17.00 Uhr in der Versuchshalle der Fakultät Bauwesen, Föppl-Bau, Kochstr. 85, unter Beisein von über hundert Studierenden und Mitarbeitern der HTWK Leipzig statt.

    Welches Brückenmodell hält den größten Kräften stand? Welches Modell besitzt die höchste Tragfähigkeit? Die Herausforderung an die Studierenden ist groß: Vorgegeben sind Spannweite, Auflagerbedingungen sowie eine maximale Masse von einem Kilogramm. Material und Konstruktionsart wählen die Studierenden selbst. Nach eingehender Begutachtung werden die Modelle mittels hydraulischer Pressen auf ihre Tragfähigkeit hin getestet. Den Siegern winken Preisgelder in Höhe von insgesamt 600,- Euro. Neben Preisen für die ersten drei Plätze wird ein Preis für die beste Gestaltung vergeben.

    Beim Brückenmodellwettbewerb können Studierende der Fakultät Bauwesen zeigen, was sie im Studium gelernt haben, und gleichzeitig ihre handwerklichen Fähigkeiten anwenden. Moderiert wird die Veranstaltung von Professor Dr.-Ing. Volker Slowik, der den Wettbewerb gemeinsam mit Dr.-Ing. Thomas Klink ausrichtet. Finanzielle Unterstützung erhalten sie durch die Bauwirtschaft. Bei Bier, Bratwurst und interessanten Gesprächen klingt der Abend aus.

    Weitere Informationen wie der Aufruf mit den Konditionen finden Sie unter http://bauwesen.htwk-leipzig.de/de/fakultaet/aktuelles/wettbewerbe/brueckenmodel....

    Termin Brückenmodellwettbewerb:
    Mittwoch, 24. Juni 2009, 17.00 Uhr
    F029 (Versuchshalle der Fakultät Bauwesen)
    Föppl-Bau der HTWK Leipzig, Kochstr. 86, 04277 Leipzig

    Ansprechpartner:
    Professor Dr.-Ing. Volker Slowik, Fakultät Bauwesen, HTWK Leipzig
    Telefon: +49 (0)3 41/3076-6261


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).