Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,
auch an den Gebäuden der noch jungen, zwischen 1970 und 1990 erbauten Universität Kassel ist es notwendig, die Energie zum Heizen, Lüften, Kühlen oder Beleuchten effizienter einzusetzen.
Anlässlich der Übergabe des Energiepasses für das Verwaltungsgebäude der Universität möchten wir Ihnen die derzeit laufenden und die geplanten Vorhaben zur "Energieeffizienten Universität" vorstellen.
Dazu gehören konventionelle Maßnahmen wie Fenstererneuerungen ebenso wie die aus dem jetzt anlaufenden Konjunkturprogramm II des Bundes mit rund 15 Millionen geplanten und begonnenen Energieeffizienz-Maßnahmen, beispielsweise die Fassaden- und Gebäudetechnik-Sanierung am ingenieurwissenschaftlichen Standort Wilhelmshöher Allee 73. Im Baubereich kommen dazu noch weitere Vorhaben, die aus dem HEUREKA-Programm der Hessischen Landesregierung mitfinanziert werden; so kann beispielsweise die Mensa im Zuge des Erweiterungsbaus insgesamt energetisch verbessert werden.
Besonders interessant ist aber, dass sich die hohe wissenschaftliche Kompetenz, die an der Universität Kassel zu dieser Thematik besteht, auch in Forschungs- und Studienprojekten umsetzt. Das Projekt Solarcampus ist Ihnen ja bereits bekannt. Welche weiteren Vorhaben bearbeitet werden, stellen Ihnen die Professoren Dres. Klaus Vajen, Fachgebiet Solar- und Anlagentechnik im Fachbereich Maschinenbau und Anton Maas, Fachgebiet Bauphysik im Fachbereich Architektur, Stadtplanung, Landschaftsplanung vor.
Als Gesprächspartner steht Ihnen zudem Dr. Robert Kuhn als Kanzler und "Hausherr" sowie Dipl.-Ing. Klaus Sausmikat als Leiter der Abteilung Bau, Technik, Liegenschaften zur Verfügung.
Das Pressegespräch findet am 22. Juni um 13.30 Uhr in der Universität Kassel, Mönchebergstraße 19, Raum 1530a statt:
Über Ihr Interesse und Ihre Berichterstattung würde ich mich sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
Annette Ulbricht M.A.
Infos
Annette Ulbricht
Universität Kassel
Abt. Kommunikation und Internationales
tel: (0561) 804- 2474
fax: (0561) 804- 7216
e-mail: ulbricht@uni-kassel.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Bauwesen / Architektur, Maschinenbau
regional
Organisatorisches
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).