Darmstadt, 19.6.2009. Am Montag, den 29. Juni, zeigt das Patentinformationszentrum der Universitäts- und Landesbibliothek an der TU-Darmstadt in einer Sondervorführung im Darmstädter Programmkino Rex ab 19.30 Uhr den in der nächsten Woche in den deutschen Kinos anlaufenden Film "Flash of Genius".
"Flash of Genius" mit Greg Kinnear und Lauren Graham erzählt die spannende und wahre Geschichte um die Erfindung des Intervallscheibenwischers. Der Universitätsprofessor Dr. Robert Kearns stand mit dieser Erfindung Großkonzernen gegenüber und führte jahrelang juristische Prozesse zur Anerkennung seiner Erfindungsleistung.
Im Anschluss an die Filmvorstellung werden auf einer Diskussion zum Thema "Große Erfindungen - große Probleme?" unter anderem mit dem Patentanwalt Dr. Klaus Kupka Chancen und Möglichkeiten des Umgangs mit Erfindungen erörtert. Dr. Kupka ist Partner der Kanzlei Taylor Wessing in Frankfurt und ist spezialisiert auf die Beratung und Durchsetzung von Ansprüchen für technologieorientierte Unternehmen und Unternehmen im Bereich Marketing und Werbung.
Der Eintrittspreis beträgt fünf Euro.
Termin:
Montag, 29. Juni 2009, 19.30 Uhr,
Programmkino Rex,
Wilhelminenstraße 9, 64283 Darmstadt
he
http://www.main-piz.de - Das Patentinformationszentrum, mit Link zum Trailer
http://de.wikipedia.org/wiki/Flash_of_Genius - Infos zum Film bei wikipedia
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
regional
Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).