idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
24.06.2009 10:43

Elektronischer Studierendenausweises jetzt erfolgreich an der HAW Hamburg eingeführt

Dr. Katharina Jeorgakopulo Presse und Kommunikation
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

    Mit Ausgabe der Studierendenausweise am HAW Campus Bergedorf in dieser Woche ist die Einführung des elektronischen Studierendenausweises an der HAW Hamburg abgeschlos­sen. Neben der Universität Bamberg ist die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg damit bundesweit die erste Hochschule, die ihren Studierenden eine sichere und komfortable MIFARE DESFire-Chipkarte als Studieren­den­ausweis zur Verfügung stellt. Der Studierendenausweis beinhaltet die folgenden Anwendungen: Blickausweis / Studierenden­ausweis, Bibliotheksausweis, HVV-Semesterticket, Internationaler Studierendenausweis, elektronischer Schlüssel, Zahlungsmittel Mensa.

    Der in Zusammenarbeit mit dem AStA sowie den Projektpartnern Studierendenwerk Hamburg, Hamburger Verkehrsverbund und International Student Identity Card eingeführte Ausweis entspricht den modern­sten Anforderungen an Datenschutz und Datensicherheit. Neben Verwendung einer datenschutzkonformen Chip­karte überzeugten vor allem die Absiche­rung der Hintergrundsysteme sowie die technischen Maßnahmen bei Erstellung und Nutzung des Studierendenausweises. Das bekundeten auch die Mitarbeiter Bernd Uderstadt und Verena Scheffler von der Hamburgischen Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit: "Nach Erlass der abgestimmten Änderungssatzung vom 13. April 2009 bestehen gegen das Verfahren keine datenschutzrechtlichen und keine datenschutztechnischen Bedenken."

    Mit der Unbedenklichkeitserklärung der Aufsichtsbehörde hat das Chipkartenprojekt der HAW Hamburg deshalb die offizielle datenschutzrechtliche Berechtigung erhalten. Nach Überführung in den Routinebetrieb wird die HAW Hamburg in Kooperation mit dem auf Chipkartenprojekte und Datenschutz spezialisierten Beratungsunternehmen weitere Schritte zur Projektausweitung und -optimierung gehen.

    Kontakt: Thorsten Ebert IT Beratung, Chipkarten- und Internetprojekte, Neuer Wall 19, 20354 Hamburg, Tel: 040 - 530 25 196, E-Mail: thorsten.ebert@netbert.de


    Weitere Informationen:

    http://www.netbert.de
    http://www.haw-hamburg.de/chipkarte.html


    Bilder

    Vorderseite Chipkarte mit Bild
    Vorderseite Chipkarte mit Bild
    Quelle: HAW Hamburg


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Organisatorisches, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Vorderseite Chipkarte mit Bild


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).