In der Ringvorlesung "KulturMarketing - MarketingKultur" von Prof. Ellen Lissek-Schütz, Studiengang Kulturarbeit, berichten PraktikerInnen und WissenschaftlerInnen verschiedener Fachgebiete über ihre Erfahrungen und Positionen zum Marketing im Kulturbetrieb.
Im ersten Gastvortrag referiert Kerstin Schmidt unter dem Titel "Fünf Sterne für die Kultur" über Ergebnisse aus Leistungsvergleichen im Kulturbetrieb. Sie wird u.a. über aktuelle Erfahrungen aus Projekten der Bertelsmann-Stiftung zur Kunden- und Serviceorientierung in Kultureinrichtungen berichten. Der Vortrag findet am 03.04. von 14 bis 15.30 Uhr im Haus 4, Raum 3.15, Pappelallee 8-9, 14469 Potsdam statt.
Die Diplom-Sozialwirtin Kerstin Schmidt ist Leiterin des Bereichs Staat und Verwaltung der Bertelsmann-Stiftung. Dabei ist sie u.a. zuständig für das Modellprojekt "Wirkungsvolle Strukturen im Kulturbereich" und Kulturmarketing im internationalen Vergleich.
Weitere Vorträge:
"Festspielmarketing am Beispiel der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern"
Annette Dammann, Mittwoch, 18.04.2001, 12.30 - 14 Uhr
"Museumsmarketing in den USA - neue Tendenzen und Erscheinungsformen"
Dr. Petra Schuck-Wersig, Mittwoch, 16.05.2001, 12.30 - 14 Uhr
"Marketing für Theater"
Katharina Langsch, Mittwoch, 30.05.2001, 12.30 - 14 Uhr
"Marketing in privaten Kulturbetrieben am Beispiel des Berliner Theaterunternehmens Bar jeder Vernunft"
Dr. Birgit Mandel, Dienstag, 12.06.2001, 15.30 - 17 Uhr
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Gesellschaft, Wirtschaft
regional
Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).