idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
29.03.2001 11:30

Experten-Forum "Pflanzenschutz im ökologischen Ackerbau"

Dr. Alexandra Makulla Pressestelle
Biologische Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft

    Das dritte Experten-Forum zum ökologischen Landbau fand am 21. März 2001 in Darmstadt am Institut für biologischen Pflanzenschutz statt, einem Institut der Biologischen Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft (BBA). An den Diskussionsrunden nehmen Praktiker, Berater und Wissenschaftler teil, die aus Verbänden des ökologischen Landbaus, Forschungseinrichtungen und Instituten der BBA kommen. In diesem Forum werden an der Praxis orientierte Lösungsmöglichkeiten für Pflanzenschutzprobleme im Ökoanbau entwickelt.

    Nachdem in den vergangenen Jahren Obst- und Gemüsebau im Mittelpunkt standen, lag diesmal der Schwerpunkt beim ökologischen Ackerbau. Wichtige Themen sind hier Pflanzenkrankheiten, Unkräuter, Vogelfraß und Schnecken.

    Die Kraut- und Knollenfäule der Kartoffel nahm einen großen Raum ein. Diese pilzliche Erkrankung wird überwiegend mit Kupferpräparaten bekämpft, jedoch werden ab April 2002 solche Mittel in der EU verboten sein*. Nach Alternativen zu kupferhaltigen Mitteln wird derzeit im Rahmen eines EU-Projektes gesucht, an dem auch das Institut für biologischen Pflanzenschutz in Darmstadt beteiligt ist. Dort wird mit dem Einsatz von Pflanzenextrakten und mikrobiellen Antagonisten experimentiert. Von anderen Projektpartnern wird geprüft, ob die Kraut- und Kartoffelfäule durch Vorkeimen, Sortenwahl, Reihenabstände etc. bekämpft werden kann.

    Wie in den vergangenen Jahren war das Treffen sehr konstruktiv. Neue Forschungsschwerpunkte wurden definiert, wie z.B. zur Bekämpfung von saatgutübertragbaren Krankheiten am Getreide, von Rhizoctonia und Drahtwürmern an Kartoffeln und von Schadinsekten im Raps. Die Gesprächsreihe soll im kommenden Jahr fortgesetzt werden. (BBA)

    *Verordnung (EWG) Nr. 2092/91, Anhang II Teil B vom 24. Juni 1991 über den ökologischen Landbau, novelliert mit Verordnung (EG) Nr. 1488/97 vom 29. Juli 1997

    (um Belegexemplar wird gebeten)


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Informationstechnik, Meer / Klima, Tier / Land / Forst, Umwelt / Ökologie
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).