idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
29.03.2001 16:35

Sind Regenerative Energien inzwischen wirtschaftlicher ?

presse@solid.de Matthias Hüttmann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Solarenergie Informations- und Demonstrationszentrum (solid)

    Vortrags-Ankündigung:
    Ein Jahr Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)

    Hans-Joachim Fell: ein Jahr EEG - eine erste Bilanz

    (HU) Am Mittwoch, den 4. April 2001 um 19.30 Uhr findet im solid-Zentrum Fürth, Heinrich-Stranka-Straße 3-5 der Vortrag: Ein Jahr EEG - eine erste Bilanz statt. Der Referent Hans-Josef Fell, MdB ist Forschungspolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen und "Mitinitiator" des "Gesetzes zur Förderung der Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien - kurz: EEG".

    Seit 1.April 2000 gibt es bundesweit deutliche erhöhte Einspeisevergütung für Regenerativ-Strom: Und zwar in Sachen Photovoltaik 99 Pfennige für jede erzeugte und ins Stromnetz eingespeiste Kilowattstunde Solarstrom.

    - Wie sicher gelten die langfristigen Verträge für die Stromeinspeisevergütungen ?

    - Gibt es Zustimmung oder politischen Gegenwind von der EU ?

    - Werden Anträge für das 100.00 Dächer-Programm bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau) überhaupt bearbeitet (Stop & Go der letzten Monate) ?

    - Was hat das neue Gesetz im ersten Jahr nun tatsächlich bewirkt ?

    Auf diese und andere kritische Fragen, die für Kommunalpolitiker aus der Region genauso wie für den privaten oder gewerblichen Anlagen-Betreiber interessant sind, und auf vieles mehr wird Hans-Josef Fell an diesem Abend eingehen.

    weitergehende Infos finden Sie unter oder www.kfw.de www.solarfoerderung.de


    Weitere Informationen:

    http://www.solid.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur, Biologie, Elektrotechnik, Energie, Meer / Klima, Politik, Recht, Umwelt / Ökologie
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).