Tag der offenen Tür am 4. April:
Studienwillige und Interessenten lädt die Fachhochschule Erfurt am Mittwoch, dem 4. April 2001, von 10 bis 18 Uhr zum "Tag der offenen Tür" ein. Im Campus Altonaer Straße 25 sowie in den anderen Standorten Altonaer Str. 25a, Adalbertstr. 49, Schlüterstr. 1, Steinplatz 2 und Leipziger Str. 77 in Erfurt besteht vor Ort die Möglichkeit, sich über das Studienangebot zu informieren, Labore und Räumlichkeiten zu besichtigen und mit Hochschulangehörigen ins Gespräch zu kommen. Die FHE bietet zum nächsten Wintersemester Studienplätze für Angewandte Informatik, Architektur, Bauingenieurwesen, Betriebswirtschaftslehre, Gartenbau, Landschaftsarchitektur, Restaurierung, Sozialwesen, Verkehrs- und Transportwesen sowie Versorgungstechnik an und offeriert Weiterbildungskurse.
Das genaue Programm des "Tages der offenen Tür" ist im Internet unter www.fh-erfurt.de/programm.htm veröffentlicht. Es beinhaltet neben vor- und nachmittäglichen zentralen Informationsveranstaltungen im Campus unter anderem diverse Infostände, darunter auch das Studentenwerk Erfurt-Ilmenau und andere externe Einrichtungen. Die 10 Studiengänge bzw. 9 Fachbereiche präsentieren sich u.a. mit Vorträgen zum Studium, Führungen durch die Labore, Präsentationen studentischer Arbeiten oder Schnuppervorlesungen.
Zu letzteren gehören beispielsweise die Themen "Baugeschichte" (Architektur), " Böden als landschaftsgeschichtliche Dokumente" (Landschaftsarchitektur), " Plastisches Bildwerk und Architektur aus Stein" (Restaurierung), " Sozialmanagement, Netzwerkmanagement" (Sozialwesen) oder " Volkswirtschaftslehre" (Wirtschaftswissenschaft). Der Career- Service der Wirtschaftswissenschaftler bietet eine spezielle Veranstaltung zum Thema "Karriere und Frauen" an.
"Wissenschaft zum Anfassen" gibt es u.a. bei der Demonstration am Videoschnittplatz (Angewandte Informatik), der Laborbesichtigung (Bauingenieurwesen), der Besichtigung der Gewächshaus-Versuchsanlagen (Gartenbau), der Demonstration der Verkehrslage im Thüringer Autobahnnetz (Transport- und Verkehrswesen) oder der Photovoltaikanlage (Versorgungstechnik).
http://www.fh-erfurt.de/programm.htm
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
regional
Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).