nordmedia spendet der Kinderklinik Computer- und Videospiele / Fototermin am 3. Juli
Spielerische Spende für Medizinische Hochschule Hannover (MHH): Die Kinderklinik erhält eine große Auswahl von Computer- und Videospielen geschenkt. Das wollen Ärzte, Pflegekräfte und die jungen Patienten nutzen, um in einem kleinen Turnier ihre spielerischen Fähigkeiten zu messen. nordmedia, die Mediengesellschaft der Länder Niedersachsen und Bremen, hat in diesem Jahr zum ersten Mal den "Serious Games Award" für besonders gelungene Software im Bereich Aus- und Weiterbildung verliehen. Eingereicht wurden viele kind- und jugendgerechte Spiele, diese Games sollen nun an die MHH-Kinderklinik gespendet werden. Bei dem Turnier und der Übergabe der Spende besteht zudem die Möglichkeit Spieleentwickler Tobias Müller zu interviewen, den diesjährigen Gewinner des "Serious Games Award". Natürlich werden die kleinen Patienten, Pflegekräfte und Ärzte bei dem Miniturnier das von Tobias Müller entwickelte Ratespiel "Frag doch mal...die Maus!" spielen. Für Medienvertreter besteht die Möglichkeit, das Spiel selbst auszuprobieren.
Zu dem Miniturnier und der Spieleübergabe laden wir Medienvertreter ein für
Freitag, 3. Juli 2009,
um 11 Uhr
in der Kinderklinik der Medizinischen Hochschule Hannover,
Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover.
Treffpunkt ist am Haupteingang der Kinderklinik (Gebäude K 10).
Bitte melden Sie sich zu dem Termin in der MHH-Pressestelle oder bei nordmedia an. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zum "Serious Games Award": Dennis Schoubye, nordmedia, Telefon (0511) 123456-73, d.schoubye@nordmedia.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Medizin
regional
Pressetermine
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).