idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
30.03.2001 17:07

Neue internationale Fachzeitschrift

Dr. Kurt Begitt Abteilung Öffentlichkeitsarbeit
Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V.

    Wissenschaftlicher Pressedienst Chemie 07/01 vom 29. März 2001

    Deutschland und Frankreich bündeln europäische wissenschaftliche Interessen in Chemischer und Biochemischer Analytik

    Die Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh), die Société Française de Chimie (SFC) und der Springer-Verlag, Heidelberg, haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, nach der die Partner ab 2002 eine neue internationale Zeitschrift auf dem Gebiet der Chemischen und Biochemischen Analytik herausgeben werden.

    Der Springer-Verlag hat kürzlich die restlichen Anteile des "Fresenius-Journal of Analytical Chemistry", die beim Fresenius-Institut lagen, übernommen. Das "Fresenius-Journal of Analytical Chemistry", an dem die GDCh und die SFC dann Anteile übernehmen, und das der SFC und der GDCh gehörende Analytik-Journal "Analusis" werden zur neuen Zeitschrift verschmolzen.

    Weitere europäische wissenschaftliche Gesellschaften sind zur Mitarbeit an diesem ehrgeizigen Projekt eingeladen und haben ihr Interesse signalisiert. Bereits Anfang April sollen die endgültigen Verträge von den gemeinsamen Eigentümern GDCh, SFC und Springer unterzeichnet und damit diesem bedeutenden und rasch wachsenden Wissenschaftsfeld eine angemessene Plattform geboten werden.

    Europa übertrifft die USA nach ISI-Statistiken (ISI: Institute of Scientific Information) auf dem Gebiet der Analytik und Bioanalytik, benötigt aber eine bessere eigene wissenschaftliche Sichtbarkeit.

    Weitere Informationen unter:
    Dpl.-Ing. R. Kießling
    GDCh-Geschäftsstelle
    Varrentrappstraße 40-42
    60486 Frankfurt am Main
    Tel.: 069/7917-580
    Fax: 069/7917-656
    E-Mail: r.kiessling@gdch.de

    (1429 Zeichen einschl. Leerzeichen)


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie
    überregional
    Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).