idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
02.07.2009 08:38

Berufsbegleitende Qualifizierung in Labor- und Qualitätsmanagement

Katja Jung Pressestelle
Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes

    Lebenslanges Lernen, berufsbegleitende Qualifizierung und flexible Weiterbildungsangebote sind im heutigen Arbeitsumfeld unverzichtbar.

    Das in Ausbildung oder Studium erworbene detaillierte Fachwissen einer Disziplin muss im Berufsalltag stets um spezifische, für die jeweiligen Aufgabenbereiche relevanten Kenntnisse erweitert werden. Das Weiterbildungsstudium Labor- und Qualitätsmanagement trägt dem Qualifizierungsbedarf von Labormitarbeitern Rechnung, da es die Möglichkeit bietet, parallel zum Job den Wissensstand zu aktualisieren und fundierte Kenntnisse aus neuen Bereichen zu erwerben.

    Seit 2007 wird dieser Studiengang am Institut für Wissenschaftliche Weiterbildung (IWW) der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (HTW) angeboten. Das berufsbegleitende Zertifikatsstudium "Labor- und Qualitätsmanagement" umfasst 30 Veranstaltungstage plus eine praktische Studienphase. Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester und kann in Absprache auf 3 Semester verkürzt bzw. auf bis zu 6 Semester erweitert werden. Das Studium ist dadurch weitestgehend individuell planbar und auch parallel zur Berufsausübung durchführbar. Die jeweiligen Themenmodule werden als ein- bis mehrtägige Veranstaltungen regelmäßig an verschiedenen Standorten innerhalb Deutschlands angeboten (mindestens einmal jährlich), so dass je nach gewählter Regelstudienzeit immer Ausweichtermine möglich sind. Alle Referenten und Trainer sind Experten mit langjähriger Praxiserfahrung aus den Bereichen Analytik, Labor, Qualitätskontrolle und F&E. Die Veranstaltungen setzen sich aus Vorträgen, Übungen und Workshops zusammen. Die Pflichtveranstaltungen vermitteln das notwendige Basiswissen und können durch Wahlveranstaltungen ergänzt werden, um den individuellen Interessen und Bedürfnissen der Teilnehmer Rechnung zu tragen.


    Weitere Informationen:

    http://www.htw-saarland.de/weiterbildung
    http://www.LaborAkademie.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie
    überregional
    wissenschaftliche Weiterbildung
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).