idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
03.04.2001 09:15

Umweltpreise im Internet

Jana Schmidt Pressestelle
Umweltbundesamt (UBA)

    Die Adresse: http://www.umweltpreise.de

    Das Umweltbundesamt und die Clemens Hölter GmbH informieren ab sofort im Internet über die wichtigsten deutschen und internationalen Umweltpreise des Jahres 2001. Unter der Adresse http://www.umweltpreise.de gibt es Daten und Fakten über nahezu 200 Umweltpreise der Bundesbehörden, der Landesbehörden, der Städte sowie über Journalistenpreise und Jugendpreise. Aufgeführt sind die Bedingungen für die Teilnahme an den Wettbewerben, Ansprechpartner für die Umweltpreise, die Jury, die Dotierung, den Vergabeturnus und alles, was man sonst noch wissen muss. Die Liste soll jährlich aktualisiert werden und weiter wachsen

    Die Recherche nach bestimmten Preisen ist durch eine übersichtliche Gliederung sowie eine Volltext- und Indexsuche einfach. Schließlich kann die Liste der Umweltpreise auch von der Internet-Seite heruntergeladen werden. So kann man auch ohne Kosten für die Internet-Verbindung recherchieren.

    Wer die Liste ergänzen möchte oder Änderungen hat, kann sich direkt mit der Clemens Hölter GmbH in Verbindung setzen. Die Adresse lautet:

    Clemens Hölter GmbH
    Am Kuckesberg 9, 42781 Haan,
    Telefon 02129/51011; Telefax 02129/51013; E-Mail: oekobase@t-online.de

    Berlin, den 03.04.2001


    Weitere Informationen:

    http://www.umweltpreise.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie, Informationstechnik, Meer / Klima, Tier / Land / Forst, Umwelt / Ökologie
    überregional
    Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).