idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
03.04.2001 11:07

Traumfrauen und Traummänner - Wunschvorstellungen vom Aussehen des Partners

Maria Camp Referat Kommunikation
Universität Koblenz-Landau

    Ein schlanker Körper mit langen, blonden Haaren oder ein trainierter Body mit Waschbrettbauch, das ist das Bild der Traumfrau oder des Traummanns in vielen Medien. Norbert Kluge und Marion Sonnenmoser von der Universität in Landau haben dagegen herausgefunden, dass Natürlichkeit, Gepflegtheit und Gesundheit viel größere Bedeutung haben.

    Ein schlanker Körper mit langen, blonden Haaren oder ein trainierter Body mit Waschbrettbauch, so könnte die Traumfrau oder der Traummann aussehen, wenn man den häufig in vielen Medien vermittelten Schönheitsidealen folgt. Weit gefehlt, sagen dagegen Prof. Dr. Norbert Kluge und Dr. Marion Sonnenmoser vom Institut für Sexualwissenschaft und Sexualpädagogik der Universität in Landau. Sie befragten rund 1.500 Frauen und Männer über ihre Wunschvorstellung vom Aussehen des Partners. Die meistgenannten Merkmale waren Natürlichkeit (94%), Gepflegtheit (94%) und Gesundheit (90%). Etwas weniger wichtig ist den Deutschen, dass ihr Partner hübsch oder gut aussieht (83%). Weniger als drei Viertel der befragten Männer und Frauen erwarten, dass ihr Partner sportlich fit und leistungsfähig aussieht (71%), schlank ist (72%) oder sich modisch kleidet (72%).

    Die höchsten Ansprüche an das Aussehen ihres Partners in punkto sportliches, leistungsfähiges, attraktives Aussehen bei schlanker Figur und modischer Kleidung stellen junge ledige Männer und Frauen zwischen 14 und 29 Jahren, die unter- oder normalgewichtig sind. Frauen und Männer, die übergewichtig sind und/oder im fortgeschrittenen Alter, haben insgesamt weniger hohe Ansprüche an das Aussehen ihres Partners. Kluge und Sonnenmoser fanden auch heraus, dass Frauen ab 30 Jahren insgesamt geringere Erwartungen an das äußere Erscheinungsbild ihres Partners haben als Männer. Männern ist es unabhängig von ihrem Alter und ihrem Körperumfang immer sehr wichtig, dass ihre Partnerin hübsch aussieht und modisch gekleidet ist. Älteren Menschen liegt vor allen Dingen an der Gesundheit ihres Partners.

    Weitere und detailliertere Ergebnisse können auf der Homepage der Forschungsstelle eingesehen und abgerufen werden.

    Kontakt:
    Tel.: 0 63 41 - 990-162 oder 0 63 41 - 962-949
    E-Mail: fsus@uni-landau.de


    Weitere Informationen:

    http://fss.uni-landau.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft
    überregional
    Forschungsergebnisse
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).