idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.07.2009 10:57

Wirklichkeit ist Wahrnehmung

Kristina Grimmer Kommunikation und Marketing
UMC POTSDAM - University of Management and Communication (FH)

    Zu wirklichen und wahrgenommenen Herausforderungen der Energiewirtschaft in Deutschland.

    In Zusammenarbeit mit dem Institut für Europäische Wirtschaft und Politik (EWP) an der UMC POTSDAM (FH) wird Gerhard Jochum im Rahmen der Offenen Vorlesungsreihe "Management & Kommunikation 2009" einen Vortrag zum Thema "Wirklichkeit ist Wahrnehmung - zu wirklichen und wahrgenommenen Herausforderungen der Energiewirtschaft in Deutschland..." halten.

    Referent: Gerhard Jochum, BÜRO JOCHUM, Berlin

    Veranstaltungsinformationen

    Termin: Donnerstag, 16. Juli 2009, 18:00 Uhr
    Ort: UMC POTSDAM (FH), Campus Berlin, Klosterstr. 64 (Tietzhöfe), 10179 Berlin-Mitte

    Wir bitten um Ihre - verbindliche - Anmeldung bis zum 15. Juli 2009 per E-Mail an: k.grimmer@umc-potsdam.de oder telefonisch unter 030 - 275 923 17 oder 030 - 275 603 29


    Weitere Informationen:

    http://www.umc-potsdam.de/news/veranstaltungsreihen/offene-vorlesungsreihe/aktue... - Weitere Informationen zur Veranstaltung


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Energie, Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Politik, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).