Universität Witten/Herdecke bietet Schwerpunkt "Familienunternehmen" für das B.A.- und M.A.-Studium Wirtschaftswissenschaft
Das Wittener Institut für Familienunternehmen bietet Studierenden der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Witten/Herdecke die einzige Möglichkeit in Deutschland, Schwerpunktzertifikate für das Thema "Familienunternehmen" zu erwerben: im Bachelor-Studiengang das Zertifikat "Grundlagen von Familienunternehmen" und im Master-Studiengang das Zertifikat "Management von Familienunternehmen". In den zugrunde liegenden Lehrveranstaltungen werden die spezifischen Besonderheiten von Familienunternehmen behandelt. Hierzu gehören bestimmte Risiken und Chancen dieser Unternehmensform, wie Konflikte zwischen Gesellschaftern und Gesellschaft oder bestimmte Formen der Unternehmensführung. Das hier vermittelte Wissen soll es ermöglichen, die Vorteile dieser Unternehmen zu erkennen und zu nutzen und die Nachteile soweit als möglich zu vermeiden.
Das Wittener Institut für Familienunternehmen (WIFU) ist in Deutschland der Pionier und Wegweiser akademischer Forschung und Lehre zu Besonderheiten von Familienunternehmen. Bereits bei der Institutsgründung 1998 wurde das Fundament der konsequent interdisziplinären Ausrichtung des WIFU gelegt: drei Lehrstühle - Betriebswirtschaftslehre, Psychologie / Soziologie und Rechtswissenschaften - bilden das wissenschaftliche Spiegelbild der Gestalt von Familienunternehmen. Dadurch hat sich das WIFU eine einzigartige Expertise im Bereich Familienunternehmen erarbeitet. Seit 2004 ermöglichen die Institutsträger - ein exklusiver Kreis von über 40 Familienunternehmen - dass das WIFU auf Augenhöhe als Institut von Familienunternehmen für Familienunternehmen agieren kann. Das WIFU nutzt diese europaweit einzigartigen Voraussetzungen, um Forschung und Lehre über diese besondere Organisationsform konsequent voranzutreiben und innovative Problemlösungsansätze zu erarbeiten. Das WIFU leistet so seit über 11 Jahren einen signifikanten Beitrag zur generationenübergreifenden Zukunftsfähigkeit von Familienunternehmen.
Weitere Informationen bei Christian Pieper, 02302/926-537, christian.pieper@uni-wh.de, http://www.uni-wh.de/wifu
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Gesellschaft, Wirtschaft
überregional
Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).