idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.07.2009 08:57

Student mit Travel Management Award 2009 ausgezeichnet

Martina Braesel Pressestelle
Hochschule Heilbronn - Technik. Wirtschaft. Informatik

    Erster Preis für die Diplomarbeit von Steffen Bohn, ehemaliger Student des Studiengangs Tourismusbetriebswirtschaft der Hochschule Heilbronn, mit seiner Betrachtung über die ökologische Nachhaltigkeit und den Klimaschutz bei Geschäftsreisen.

    AirPlus, der führende internationale Anbieter von Lösungen für das Bezahlen und Auswerten von Geschäftsreisen, hat vergangene Woche zum sechsten Mal den Travel Management Award verliehen. Mit dieser Auszeichnung würdigt das Unternehmen herausragende wissenschaftliche Arbeiten von Hochschulabsolventen zum Thema Geschäftsreisemanagement. Der erste Preis wurde an Steffen Bohn überreicht. Der ehemalige Student der Hochschule Heilbronn hat in seiner Diplomarbeit untersucht, wie sich die Mobilitätsbedürfnisse der Unternehmen und ihrer Mitarbeiter mit einer langfristigen Nachhaltigkeit im Klimaschutz vereinbaren lassen.
    "Die Untersuchung ist für jeden Travel Manager ein ausgezeichneter Leitfaden für Klimaprojekte im Geschäftsreisemanagement. Mit seiner Arbeit zeigt Steffen Bohn, dass er sowohl die Thematik als auch das Metier vorzüglich verstanden hat - ein künftiges Standardwerk in Sachen Klimaschutz", würdigt die Jury die besondere Leistung des Preisträgers.
    Der AirPlus Travel Management Award ist ein bundesweit einmaliger Studienpreis. Als Beitrag zur Nachwuchsförderung im Travel Management ist die Auszeichnung in der Branche inzwischen zur festen Größe geworden: "Mit dem Studienpreis unterstützt AirPlus die Gewinner nicht nur mit einem Preisgeld von insgesamt 5.000 Euro, sondern stellt so den wichtigen Kontakt zur Praxis her", sagte Michael Fürer, Vertriebsleiter von AirPlus Deutschland und ebenfalls Jurymitglied anlässlich der feierlichen Preisvergabe auf Kloster Eberbach.

    Die Jury 2009
    Stefan Becker, Fachredakteur bei der PR-Agentur BZ-Comm
    Michael Fürer, Vertriebschef Deutschland von AirPlus
    Ljubomir Kalabic, Travel Manager bei der Daimler AG
    Andrea Zimmermann, Consultant und Eigentümerin von btm4u

    Steffen Bohn
    Mobile: +49-176-24077877
    E-Mail: mail@steffen-bohn.de

    Hochschule Heilbronn
    Prof. Dr. Manfred Lieb
    Fakultät für Wirtschaft 2 (W2) Studiengang Tourismusbetriebswirtschaft (TB)
    Telefon 1: 07131 / 504-227
    E-Mail: lieb@hs-heilbronn.de


    Weitere Informationen:

    http://www.airplus.com


    Bilder

    Foto: (von links nach rechts) Steffen Bohn (Hochschule Heilbronn, 1. Preis), Christian Haas (Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel, 2. Preis), Andrea Gärtner (Fachhochschule Worms, 3. Preis).
    Foto: (von links nach rechts) Steffen Bohn (Hochschule Heilbronn, 1. Preis), Christian Haas (Fachhoc ...
    Fotoquelle: AirPlus
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Umwelt / Ökologie, Verkehr / Transport, Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre, Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Foto: (von links nach rechts) Steffen Bohn (Hochschule Heilbronn, 1. Preis), Christian Haas (Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel, 2. Preis), Andrea Gärtner (Fachhochschule Worms, 3. Preis).


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).