idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.07.2009 12:54

"Schlag den Verbrenner!" - Studierende der FH Kiel verpassen Renn-Quad elektrischen Antrieb

Frauke Schäfer Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Kiel

    Über einen weiteren Sponsor und Projektpartner freut sich das neu gegründete Kompetenzzentrum für Elektromobilität Schleswig-Holstein der Fachhochschule Kiel. Hierbei handelt es sich um die schleswig-holsteinische Firma BvZ, Karlshof, unter der Leitung von Bert von Zitzewitz. Mit Unterstützung des Motorradherstellers KTM stellt diese der Fachhochschule einen neuen Renn-Quad zur Umrüstung auf modernste elektrische Antriebstechnik zur Verfügung.

    In den kommenden Monaten werden Studierende der Mechatronik und Elektrotechnik dieses Fahrzeug mit einem sportlichen elektrischen Antrieb, einer intelligenten Steuerung und robuster Lithium-Batterietechnik versehen. Das Motto lautet: "Schlag den Verbrenner!".

    Das Projekt wird dabei durch Bert von Zitzewitz, Geschäftsführer der BvZ und vielfacher Enduromeister, Vize-Weltmeister und Trainer der Deutschen Enduro- Mannschaft in allen Aspekten des Rennsports unterstützt.

    Zur feierlichen Übergabe des Quads am Donnerstag, 16. Juli, um 16 Uhr auf der Terrasse der Mensa der Fachhochschule Kiel in der Grenzstr.14 sind Vertreterinnen und Vertreter der Presse herzlich eingeladen. Bert von Zitzewitz, das studentische Projektteam und die betreuenden Professoren stehen Rede und Antwort.

    Kontakt:
    Prof. Ronald Eisele
    Tel.: 0431 - 210 2581
    E-Mail: ronald.eisele@fh-kiel.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie, Umwelt / Ökologie, Verkehr / Transport
    regional
    Forschungsprojekte, Pressetermine
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).