idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.04.2001 09:02

Workshop "Reform mit ELAN" - TU Darmstadt best practice Universität 2001

Sabine Gerbaulet Science Communication Centre - Abteilung Kommunikation
Technische Universität Darmstadt

    Workshop "Reform mit ELAN" - TU Darmstadt best practice-Universität 2001
    Gemeinsam mit dem Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) veranstaltet die TU Darmstadt am Montag, 21. Mai 2001, einen öffentlichen Workshop "Reform mit ELAN - Technische Universität Darmstadt: best practice-Universität 2001". Der Workshop, zu dem auch Ministerpräsident Roland Koch und die hessische Wissenschaftsministerin Ruth Wagner erwartet werden, findet statt im großen E-Technik-Hörsaal der TU Darmstadt, Landgraf-Georg-Straße 2, 64283 Darmstadt.
    Das Programm:
    10.00 Uhr, Begrüßung
    Prof. Dr.-Ing. Johann-Dietrich Wörner, Präsident der TU Darmstadt
    Prof. Dr. Detlef Müller-Böling, Geschäftsführer CHE
    Ruth Wagner, Hessische Ministerin für Wissenschaft und Kunst
    Peter Benz, Oberbürgermeister der Stadt Darmstadt
    10.30 Uhr, Autonome Modellhochschule Darmstadt, Prof.. Dr. Hanns H. Seidler, Kanzler der TU Darmstadt
    11.00 Uhr, Hochschulentwicklung: Reform mit ELAN, Prof. Dr.-Ing. Johann-Dietrich
    Wörner, Präsident der TU Darmstadt
    11.30 Uhr, Evaluation der Lehre im Verbund - Projekt der Universitäten Darmstadt, Kaiserslautern, Karlsruhe mit der ETH Zürich, Prof. Dr. Konrad Osterwalder, Rektor der ETH Zürich
    12.00 Uhr, Mittagspause
    13.00 Uhr, Besichtigungen, alternativ:
    · Technologie- und Innovationszentrum TIZ
    · Forschungsgesellschaft SusTech
    15.00 Uhr, Studentinnen lernen von weiblichen Vorbildern - MentorinnenNetzwerk für Frauen in natur- und ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen, Ellen von Borzyskowski, Frauenbeauftragte der TU Darmstadt
    15.30 Uhr, Internationalisierung der Lehre, Prof. Dr.-Ing. Manfred J. Hampe, Fachbereich Maschinenbau der TU Darmstadt
    16.00 Uhr, Die digitale Universität, Prof. Dr. Max Mühlhäuser, Fachbereich Informatik der TU Darmstat
    16.30 Uhr, Bildung und Freiheit - Der Weg der Hochschule in die Autonomie, Roland Koch, Ministerpräsident des Landes Hessen
    Anmeldungen bei Juliane Huge, Dezernat 1, Tel.: 06151/16-2027, Fax: -5584, e-mail: huge@pvw.tu-darmstadt.de, Karolinenplatz 5, D-64289 Darmstadt.
    S.G.,6.4.2001


    Weitere Informationen:

    http://www.tu-darmstadt.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Studium und Lehre, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).