idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.04.2001 10:58

denk:2001 - mensch:gesellschaft

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Zwölf der 68 aktuellen Forschungsprojekte, mit denen sich die vier Bochumer Hochschulen am 19. und 20. Mai auf der denk:2001 den Bürgerinnen und Bürgern in der Ruhrlandhalle vorstellen, präsentieren sich unter der Überschrift "mensch:gesellschaft". Einige befassen sich direkt mit unserer Stadt und der Region.

    denk:2001 - mensch:gesellschaft

    Von der Geschichte des Ruhrgebietes, über soziale Rollen von Frauen in verschiedenen Religionsgemeinschaften bis zu Kriminalitäts-phänomenen in Bochum

    Zwölf der 68 aktuellen Forschungsprojekte, mit denen sich die vier Bochumer Hochschulen am 19. und 20. Mai auf der denk:2001 den Bürgerinnen und Bürgern in der Ruhrlandhalle vorstellen, präsentieren sich unter der Überschrift "mensch:gesellschaft". Einige befassen sich direkt mit unserer Stadt und der Region.

    So bietet ein Projekt über einmalige Bibliotheksbestände Einsicht in die Geschichte des alltäglichen Lebens, der Arbeiterbewegung und des Bergbaus in der Region im 19. und 20. Jahrhundert. Ein zweites widmet sich in einer Ausstellung 50 Jahren gemeinsamer Sozialarbeit der Kirchen im Ruhrbergbau.

    Zu entdecken sind auch die Ergebnisse eines Langzeitvergleiches von 1975 bis 1998, die verschiedenen Phänomenen von Kriminalität in Bochum nachspüren. Ein paar Meter weiter wird der Frage nachgegangen, wie man die Qualität der Arbeit in Bochumer Kindertagesstätten steigern kann. Eines der zahlreichen Kooperationsprojekte zwischen Hochschule und Praxis, die auf der denk:2001 der breiten Öffentlichkeit vorgestellt werden.

    Oder interessiert Sie vor allem das Engagement der Hochschulen für Studierende, die sich eine Existenz als Selbstständige aufbauen möchten? Auch hierzu wird Ihnen denk:würdiges geboten.

    Das Themenfeld mensch:gesellschaft präsentiert sich auf der denk:2001 ausgesprochen bunt und vielfältig. Wer hierüber, über die fünf weiteren Themenblöcke sowie das Gesamtprogramm der denk:2001 weitere denk:anstöße bekommen möchte, kann sich bereits jetzt umfassend und fortlaufend ergänzt im Internet unter www.denk2001.de informieren. Hier finden sich auch Kontakthinweise zu den Professorinnen und Professoren sowie den vier Bochumer Hochschulen: der Ruhr-Universität, der FH Bochum, der Technischen FH Georg-Agricola und der Evangelischen FH Rheinland-Westfalen-Lippe.


    Weitere Informationen:

    http://www.denk2001.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Geschichte / Archäologie, Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Politik, Psychologie, Recht
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsergebnisse
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).