idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.04.2001 00:00

Porträts von Humboldtianern im Internet

Petra Dhein Pressereferat
Alexander von Humboldt-Stiftung

    Die Alexander von Humboldt-Stiftung stellt ihre Gastwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler vor

    Nr. 11 / 2001

    Die Alexander von Humboldt-Stiftung hat ihren Internet-Auftritt erweitert: Ab sofort stellt sie auf ihrer Website jeden Monat einen Humboldtianer im Rahmen eines Porträts vor. Humboldtianer sind Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus aller Welt, die gegenwärtig oder zu einem früheren Zeitpunkt von der Humboldt-Stiftung gefördert werden bzw. wurden. Die Porträts sind unter der URL http://www.humboldt-foundation.de/de/aktuelles/portraet abrufbar.

    Humboldtianer stehen weltweit für herausragende wissenschaftliche Leistung, für Weltläufigkeit und Offenheit sowie für den regen und bereichernden Austausch zwischen den Kulturen. In den journalistischen Porträts kommen die Humboldtianer selbst zu Wort: Wie erleben sie in Deutschland Politik, Kultur und Gesellschaft? Wie kommen sie mit den Tücken des Alltags in einem fremden Land zurecht? Was bedeutet der von der Humboldt-Stiftung geförderte Forschungsaufenthalt für ihre wissenschaftlichen Projekte?

    Die Pflege der Kontakte zu Humboldt-Gastwissenschaftlern weltweit ist eine zentrale Aufgabe der Humboldt-Stiftung, ebenso wie die Unterstützung von wissenschaftlichen Kontakten der Humboldtianer untereinander. Seit 1953 ist ein Netzwerk von über 20 000 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aller Fachgebiete in über 130 Ländern gewachsen. Die Humboldt-Stiftung wird auch in Zukunft in besonderem Maß das Internet nutzen, um Kontakte zu und unter Humboldtianern zu fördern.

    (Zahl der Zeichen: 1524)
    (verantwortlich: Dr. Isabel Kobus, Grundsatzabteilung, Tel.: 0228/833-239, Fax: 0228/833-216, E-Mail: ik@avh.de)


    Weitere Informationen:

    http://www.humboldt-foundation.de/de/aktuelles/portraet


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).