Studierende können bis zum 16.8. Studienplatz online bestätigen
Von Bewerberchaos kann in Bochum nicht die Rede sein: Als wohl erste in Deutschland verschickt die Ruhr-Universität Bochum bereits heute alle Zulassungs- und Ablehnungsbescheide für das kommende Wintersemester 2009/10 an die 22.290 Bewerber. Wer laut Bescheid zum Studium an der RUB zugelassen wird, muss bis zum 16. August 2009 die Annahme des Studienplatzes online (http://www.rub.de) bestätigen. Nach diesem Termin verfällt der Anspruch; der Studienplatz wird im ersten Nachrückverfahren vergeben, das bereits auf den 18. August terminiert ist.
Die zugelassenen Bewerber können sich vom 31.8. bis zum 11.9. an der RUB einschreiben.
Fast 70.000 Bewerbungen
Das vollautomatisierte online-Verfahren der RUB hat sich erneut bewährt. Es sorgt für eine unbürokratische und schnelle Bearbeitung der eingehenden Bewerbungen: 11.696 Zulassungen zum Studium heute verschickt die RUB per Post an 6.516 Bewerber. Weitere 56.852 Ablehnungsbescheide gehen an 19.705 Bewerber heraus. Insgesamt hatten 22.290 Bewerber 68.548 Bewerbungen für die Orts-NC beschränkten 37 Bachelor-Studienfächer sowie für das Jurastudium (Staatsexamen) online ausgefüllt. Nach dieser schnellen Bearbeitung der Anträge konnte die Ruhr-Universität bereits den Termin für das erste Nachrückverfahren festlegen: Es ist der 18. August. Dann werden die nicht vorab online reservierten Plätze an einen Teil der abgelehnten Bewerber vergeben.
Redaktion: Dr. Josef König
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
überregional
Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).