idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.07.2009 14:08

ZVS: Erste Studienplätze für das Wintersemester

Bernhard Scheer Pressestelle
Zentralstelle für die Vergabe von Studienplätzen (ZVS)

    Erste Studienplätze für das Wintersemester
    ZVS-Service unterstützt Hochschulen bei der Durchführung von Auswahlverfahren

    Dortmund. Die ersten Studierwilligen können sich freuen: Heute verschickt die Zentralstelle für die Vergabe von Studienplätzen (ZVS) in Dortmund die ersten Zulassungsbescheide im Service-Verfahren für das Wintersemester 2009/2010.

    In diesem Serviceverfahren erhalten jetzt 6.399 Studierwillige ihre definitive Zulassung. Bis zum 7. August haben sie nun Zeit, den Studienplatz anzunehmen. Weitere 2.376 erhalten eine vorläufige Mitteilung. Ihr vorrangiger Studienwunsch konnte zwar bislang noch nicht erfüllt werden, sie erhalten jedoch einen Studienplatz von einer Hochschule angeboten, die sie ebenfalls auf ihrer Wunschliste genannt hatten.

    Die Studienbewerber haben nun die Wahl, entweder dieses Angebot anzunehmen oder abzuwarten, ob in einem zweiten Verfahrensschritt die Zulassung für einen vorrangigen Studienwunsch möglich ist. Das jetzige Angebot bleibt ihnen aber auf jeden Fall erhalten. Die zweite Stufe des Service-Verfahrens findet am 17. August statt.

    In ihrem persönlichen Postfach bei der ZVS erhalten die Bewerber Informationen über den Stand ihrer Bewerbung und können so die Zulassungschancen in dem zweiten Verfahrensschritt besser abschätzen. Wenn sie das jetzige Angebot annehmen möchten, genügt ein Mausklick.

    Mit ihrem Service-Verfahren unterstützt die ZVS die Hochschulen bei der Durchführung der Auswahlverfahren. Wegen der starken Zunahme der örtlichen Zulassungsbeschränkungen in den letzten Jahren hatten sich Studienbewerber notgedrungen bei vielen Hochschulen für ganz unterschiedliche Studienangebote beworben. Die dadurch erzeugte Übernachfrage nach Studienplätzen führte für die Hochschulen und die Bewerber zu einer unübersichtlichen Situation, weil viele der Zugelassenen ihren Studienplatz nicht antraten. Andere gaben den zuvor angenommenen Platz wieder zurück, weil sie inzwischen von einer anderen Hochschu-le ein in ihren Augen besseres Angebot erhalten hatten. Die dadurch notwendigen Nachrück-verfahren zogen sich oft bis zum Semesteranfang hin, so dass zum Vorlesungsbeginn noch Studienplätze unbesetzt waren, obwohl es noch zahlreiche Studieninteressenten gab.


    Weitere Informationen:

    http://www.zvs.de - Auswahlgrenzen


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Studium und Lehre, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).