An der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg wurden kürzlich durch das Kultusministerium zum Universitätsprofessor ernannt:
Prof. Dr. rer. nat. habil. Wolfgang Willems auf die C3-Professur "Reine Mathematik", Fakultät für Mathematik
Prof. Dr. rer. pol. habil. Thomas Spengler auf die C4-Professur "Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensführung und Organisation", Fakultät für Wirtschaftswissenschaft
PD Dr. phil. habil. Michael Pauen auf die C3-Professur "Kultur- und Technikphilosophie", Fakultät für Geistes-, Sozial- und Erziehungswissenschaften
PD Dr. med. Burkhart Ludwig Schraven auf die C4-Professur "Immunologie", Medizinische Fakultät
Das Recht zur Führung der Bezeichnung "außerplanmäßiger Professor" erhielten:
PD Dr. med. Jan-André Schmidt-Lucke, "Innere Medizin", Medizinische Fakultät
PD Dr. med. Friedemann Awiszus, "Physiologie", Medizinische Fakultät
PD Dr.-Ing. habil. Lutz Wisweh, "Qualitätssicherung", Fakultät für Maschinenbau
PD Dr.-Ing. habil. Werner Irmer, "Schweißtechnik", Fakultät für Maschinenbau
Doz. Dr. med. Dr. phil. habil. Manfred Herrmann, "Neurologie", Medizinische Fakultät
Der Kultusminister des Landes Sachsen-Anhalt bestellte
PD Dr. med. habil. Bernd Frank zum Honorarprofessor für "Neurologische-neurochirurgische Rehabilitation", Medizinische Fakultät
Nach Erreichen der Altersgrenze sind mit Ablauf des Wintersemesters 2000/2001
Prof. Dr. med. Wolfgang Röse, Medizinische Fakultät
Prof. Dr. rer. nat. habil. Manfred Krug, Medizinische Fakultät
Prof. Dr. paed. habil. Franz Bernard, Fakultät für Geistes-, Sozial- und Erziehungswissenschaften
in den Ruhestand getreten. Für ihr erfolgreiches akademisches Wirken und die geleisteten treuen Dienste wurde ihnen Dank und Anerkennung ausgesprochen.
An eine andere Universität bzw. Einrichtung wurden berufen:
Prof. Dr. Wolfgang Mathis an die Universität Hannover
Prof. Dr. Dominique Demougin an die Humboldt-Universität zu Berlin
Prof. Dr. Rainer Weber an das Marienhospital Stuttgart
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
überregional
Personalia
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).