Organe von Schweinen, Klonieren von Menschen und Züchtung von Organen - im Mittelpunkt einer Veranstaltung, die unter Umständen konträr zum modernen Wissenschaftsbetrieb und zu gegenwärtigen gesundheitspolitischen Entscheidungen steht.
Prof. Dr. Walter Land, Transplantationschirurg am Klinikum der Universität München und Präsident der Deutschen Akademie für Transplantationsmedizin, lädt am 24. Mai 2001 zu einer Tagung in der Evangelischen Akademie in Tutzing ein.
Das ausgewählte Thema der Tagung "Die drei heißen Eisen in der Transplantationsmedizin" fußt auf den Zielen, die sich die noch recht junge Akademie vor zwei Jahren anläßlich ihrer Gründung gesteckt hat: "Eine Zusammenschau aller ärztlichen, medizinischen, natur- und geisteswissenschaftlichen sowie gesellschaftlichen Bereiche auf dem Gesamtgebiet der Transplantationsmedizin in trans- und interdisziplinärer Weise zu fokussieren und damit zu forcieren." Die Akademie versteht sich vor diesem Hintergrund auch als integrative Vordenker-Institution, die u.U. konträr zum modernen Wissenschaftsbetrieb und zu gegenwärtigen gesundheitspolitischen Entscheidungen steht.
Die einzelnen Themen dieser Veranstaltung werden dementsprechend ausschließlich von Mitgliedern der Akademie präsentiert.
DAS PROGRAMM
Donnerstag, 24. Mai 2001
10:00 h Begrüßung und Eröffnung
10:15 - 10:30 h Einführung in das Thema: Organtransplantation in Deutschland, inkl. Organspende
Stand der medizinischen Forschung oder: von der Vision zur Realität?
10:30 - 11:00 h Xenotransplantation: Schwein - Mensch
11:00 - 11:15 h Diskussion
11:15 - 11:45 h Klonierung von Individuen
11:45 - 12:00 h Diskussion
12:00 - 12:30 h Züchtung von Geweben und Organen
12:30 - 12:45 h Diskussion
Philosophische und Theologische Aspekte
14:00 - 14:30 h Xenotransplantation aus philosophischer Sicht
14:30 - 15:00 h Xenotransplantation aus theologischer Sicht
15:00 - 15:30 h Diskussion
15:30 - 16:00 h Klonierung und Organzüchtung aus philosophischer Sicht
16:00 - 16:30 h Klonierung und Organzüchtung aus
theologischer Sicht
16:30 - 17:00 h Diskussion
Rechtliche Aspekte
17:45 - 18:15 h Xenotransplantation
18:15 - 18:30 h Diskussion
18:30 - 19:00 h Klonierung und Organzüchtung
19:00 - 19:15 h Diskussion
19:15 h Ende der Tagung
___________________________________________________________
Anmeldung und Organisation:
CSM, Congress- und Seminar Management
Industriestr. 35
82194 Gröbenzell
Tel.: 08142 / 57 01 83
Fax: 08142 / 547 35
Email: info@csm-congress.de
Auskunft:
Deutsche Akademie für Transplantationsmedizin
Prof. Dr. Walter Land
Transplantationschirurgie
Universitätsklinik München - Großhadern
Marchioninistr. 15
81377 München
Tel.: 089 / 7095-2706
Fax: 089 / 7095-5706
Email: WalterLand@aol.com
Veranstaltungsort:
Evangelische Akademie in Tutzing
Schloßstraße 2+4
82327 Tutzing
Tel.: 08158 / 251-0
Fax: 08158 / 251-134
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Medizin, Philosophie / Ethik, Politik, Recht, Religion
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).