Hochschule München erhöht Durchlässigkeit
Noch vor der Sommerpause hat der Senat der Hochschule München die neuesten Änderungen des Bayerischen Hochschulgesetzes umgesetzt: Eine vom Senat verabschiedete Satzung erlaubt es berufserfahrenen Bewerberinnen und Bewerbern ohne Abitur einen fachlich gebundenen Hochschulzugang an der Hochschule München zu erwerben. Sie können sich dann in einen ihrem beruflichen Werdegang entsprechenden Studiengang einschreiben.
Der Präsident der Hochschule München Prof. Dr. Michael Kortstock begrüßt diesen Beschluss, mahnt aber die Politik, auch Ressourcen für die Betreuung dieser ganz neuen Gruppe von Studierenden vor und während des Studiums zur Verfügung zu stellen.
Bereits für das kommende Wintersemester führt die Hochschule München eine Hochschulzugangsprüfung für die Bewerberinnen und Bewerber ein, die qualifizierte Berufserfahrung, aber bislang keine Hochschulzugangsberechtigung haben.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
überregional
Studium und Lehre, Wissenschaftspolitik
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).