idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.04.2001 19:36

Prof. Koerrenz jetzt Mitherausgeber des "Jahrbuchs für Biblische Theologie"

Dr. Wolfgang Hirsch Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Jena (12.04.01) In den Herausgeberkreis des international renommierten "Jahrbuchs für Biblische Theologie" ist der Jenaer Prof. Dr. Dr. Ralf Koerrenz berufen worden. Das seit 1986 erscheinende Jahrbuch versucht mit interdisziplinären Zugängen, die historische Eigenheit und die aktuelle kulturelle Relevanz der biblischen Überlieferung anhand ausgewählter Leitthemen zu erörtern. Der Jenaer Wissenschaftler vertritt in dem in allen theologischen Disziplinen jeweils interkonfessionell besetzten Gremium den Bereich Evangelische Religionspädagogik/Praktische Theologie. Ralf Koerrenz lehrt an der Friedrich-Schiller-Universität Historische Pädagogik und beschäftigt sich dort u.a. mit der Verflechtung von Erziehung und Anthropologie bzw. Sozialphilosophie in der Hebräischen Bibel und im Neuen Testament. Zu den neueren Veröffentlichungen in diesem Themenfeld zählen seine Überlegungen zur "Grundlegung der Sozialpädagogik im Alten Israel".

    Friedrich-Schiller-Universität
    Dr. Wolfgang Hirsch
    Referat Öffentlichkeitsarbeit
    Fürstengraben 1
    D-07743 Jena
    Telefon: 03641 · 931030
    Telefax: 03641 · 931032
    E-Mail: roe@uni-jena.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Pädagogik / Bildung, Philosophie / Ethik, Religion
    überregional
    Personalia, Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).