Die Deutsche Forschungsgemeinschaft unterstützt im September 2009 folgende Kongresse und Tagungen:
Nr. 40
04. August 2009
24.09.09 - 26.09.09 in Würzburg
Die Ausbreitung des Indogermanischen - Thesen aus Sprachwissenschaft,
Archäologie und Genetik
Veranstalter: Professor Dr. Heinrich Hettrich, Julius-Maximilians-Universität Würzburg,
Lehrstuhl für Vergleichende Sprachwissenschaft, Residenzplatz 2, 97070 Würzburg, Tel.:
(+49)931/312824
http://www.vergl-sprachwissenschaft.phil1.uni-wuerzburg.de/tagung2009.html
24.09.09 - 25.09.09 in Hamburg
Deutsche Sinologie: Perspektiven im 21. Jahrhundert
Veranstalter: Professor Dr. Kai Vogelsang, Universität Hamburg, Abteilung für Sprache und
Kultur Chinas, Edmund-Siemers-Allee 1, 20146 Hamburg, Tel.: (+49)40/42838-4881
http://www.aai.uni-hamburg.de/china
25.09.09 - 27.09.09 in Hamburg
Konferenz slavistischer Nachwuchswissenschaftlerinnen, POLYSLAV XIII
Veranstalter: Professor Dr. Bernhard Brehmer, Universität Hamburg, Institut für Slavistik
(ISlaw), Von-Melle-Park 6, 20146 Hamburg, Tel.: (+49)40/428382663
http://www.polyslav.org
26.09.09 - 02.10.09 in Templin
GADEST 2009 13th International Autumn Meeting "Gettering and Defect
Engineering in Semiconductor Technology"
Veranstalter: Dr. Martin Kittler, Innovations for High Performance Microelectronics, Institut
für innovative Mikroelektronik (IHP), Im Technologiepark 25, 15236 Frankfurt, Tel.:
(+49)335/5625130
http://www.gadest2009.org
27.09.09 - 30.09.09 in Aachen
Herbsttagung 2009 der Gesellschaft für Biochemie und Molekularbiologie (GBM)
Veranstalter: Professor Dr. Wolfgang E. Trommer, Technische Universität Kaiserslautern,
Fachrichtung Biochemie, Erwin-Schrödinger-Straße, 67663 Kaiserslautern, Tel.:
(+49)631/2052045
http://www.sigtrans-aachen.org
27.09.09 - 01.10.09 in Bonn
31. Deutscher Romanistentag
Veranstalter: Professor Dr. Joachim Born, Justus-Liebig-Universität Gießen, Institut für
Romanistik, Karl-Glöckner-Straße 21 G, 35394 Gießen, Tel.: (+49)641/463-35487
http://www.romanistentag.de
27.09.09 - 29.09.09 in Cottbus
Internationale Konferenz "Cultural Diversity and New Media. Ergebnisse -
Probleme - Aufgaben"
Veranstalter: Professor Dr.-Ing. Irene Krebs, Brandenburgische Technische Universität
Cottbus, Lehrstuhl Industrielle Informationstechnik, Karl-Liebknecht-Straße 102, 03046
Cottbus
27.09.09 - 30.09.09 in Freiburg
3. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde. Mobilitäten. Europa in
Bewegung als Herausforderung kulturanalytischer Forschung
Veranstalter: Professor Dr. Reinhard Johler, Eberhard-Karls-Universität Tübingen,
Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Burgsteige 11, 72070 Tübingen,
Tel.: (+49)7071/2975448
http://www.d-g-v.de
28.09.09 - 30.09.09 in Bochum
"Strukturwandel zu Metropolen? Organisation - Kultur - Produktion"
Veranstalter: Professor Dr. Ludger Pries, Ruhr-Universität Bochum, Lehrstuhl für
Organisationssoziologie und Mitbestimmungsforschung, Universitätsstraße 150, 44801
Bochum, Tel.: (+49)234/3225429
http://www.soziologie.de/rk2009
28.09.09 - 30.09.09 in Aachen
Fachkonferenz Extended Finite Element Methods - Recent Developments and
Applications (XFEM 2009)
Veranstalter: Professor Dr.-Ing. Andreas Zilian, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, Institut für Statik, Beethovenstraße 51, 38106 Braunschweig, Tel.:
(+49)531/391-2240
http://www.xfem2009.rwth-aachen.de/
28.09.09 - 29.09.09 in Berlin
God and the Future
Veranstalter: Professor Dr. Edmund Runggaldier, Humboldt-Universität zu Berlin, Guardini
Professur für Religionsphilosophie und Katholische Weltanschauung, Burgstraße 26, 10178
Berlin
30.09.09 - 03.10.09 in Würzburg
Phänomenologie im Wettstreit der Methoden
Veranstalter: Professor Dr. Karl Mertens, Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Lehrstuhl 2: Praktische Philosophie, Residenz, 97070 Würzburg, Tel.: (+49)931/31-2857
30.09.09 - 03.10.09 in Leipzig
23. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Fremdsprachenforschung: "Grenzen
überschreiten : sprachlich - fachlich - kulturell"
Veranstalter: Professor Dr. Norbert Schlüter, Universität Leipzig, Abteilung Fachdidaktik,
Beethovenstraße 15, 04107 Leipzig, Tel.: (+49)341/97-37323
http://www.uni-leipzig.de/dgff2009
30.09.09 - 02.10.09 in Trier
Herausforderung durch Religion? Begegnungen der Philosophie mit Religionen in
Mittelalter und Renaissance
Veranstalter: Professor Dr. Gerhard Krieger, Universität Trier, Theologische Fakultät Trier,
Universitätsring 19, 54296 Trier, Tel.: (+49)651/2013529
http://www.herausforderungdurchreligion.de
30.09.09 - 02.10.09 in München
Editionen für das 21. Jahrhundert
Veranstalter: Professor Dr. Walter Jaeschke, Ruhr-Universität Bochum, Hegel-Archiv,
Overbergstraße 17, 44801 Bochum, Tel.: (+49)234/32-22208
30.09.09 - 04.10.09 in Münster
VII. Internationaler Kongress der Asociacón de Cervantistas
Veranstalter: Professor Dr. Christoph Strosetzki, Westfälische Wilhelms-Universität Münster,
Romanisches Seminar, Bispinghof 3A, 48143 Münster, Tel.: (+49)251/8324526
http://www.cervantistas.de/
30.09.09 - 02.10.09 in Berlin
9th International Conference on Relationship Marketing "Successful Partnering -
Partnership of Weak Ties?"
Veranstalter: Professor Dr. Michael Kleinaltenkamp, Freie Universität Berlin,
Marketing-Department, Otto-von-Simson-Straße 19, 14195 Berlin, Tel.: (+49)30/83852493
http://www.wiwiss.fu-berlin.de/institute/marketing/International_Conference_on_R...
ip_Marketing/index.html
Informationen bitte beim Veranstalter anfordern !
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).