idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.08.2009 07:58

Frauen fördern - FH Kiel vergibt erstmals Promotionsstipendien

Frauke Schäfer Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Kiel

    Die Fachhochschule Kiel schreibt erstmals Promotionsstipendien für hervorragende Absolventinnen in den Ingenieurwissenschaften aus. Bis zum 31. August 2009 können sich Interessierte für die ersten drei der insgesamt fünf Promotionsstipendien bewerben. Die Stipendien in den Fachgebieten Mechatronik, Angewandte Informatik, Digitale Signalverarbeitung, Schiffbau und Windkraftanlagen haben eine Laufzeit von zwei Jahren und können in begründeten Einzelfällen verlängert werden.

    Finanziert werden die Stipendien aus dem Professorinnenprogramm des Bundes und der Länder, für das sich die FH Kiel 2008 erfolgreich beworben hatte.
    Mit dem Programm sollen mehr exzellente Forscherinnen an die Spitze gebracht werden. Bund und Länder stellen zusammen für das Programm 150 Millionen Euro zur Verfügung.

    Durch das Professorinnenprogramm konnte die FH Kiel bereits 2008 zwei Professorinnen berufen. Daneben konnte eine Projektstelle zur Koordinierung und Unterstützung von Projekten wie "DrivIng - Käfer'82" (Studentinnen am Fachbereich Maschinenwesen restaurieren einen VW-Käfer) und eine Beteiligung am Projekt "Roberta" (Informatik und Programmieren für Schülerinnen) des Fachbereichs Informatik und Elektrotechnik finanziert werden. In Planung befindet sich ein Mentoring-Programm für Ingenieurstudentinnen.


    Weitere Informationen:

    http://www.fh-kiel.de/fileadmin/data/fachhochschule/stellenangebote/Promotions-S... - Vollständige Stellenausschreibung


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik, Maschinenbau
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).