Mit dem neuen Studiengang "Technische Betriebswirtschaftslehre" greift der Fachbereich Wirtschaft eine erfolgreiche Tradition wieder auf. Rund 25 Jahre lang wurde an der Fachhochschule Kiel der Diplom-Zusatzstudiengang "Wirtschaftsingenieurwesen" angeboten, mit Einführung der Bachelor- und Masterstudiengänge wurde dieser Zusatzstudiengang allerdings eingestellt. Nun soll die Erfolgsgeschichte mit dem Masterstudiengang "Technische Betriebswirtschaftslehre" fortgesetzt werden.
Das zentrale Ziel dieses Masterstudiengangs ist die Befähigung der Absolventinnen und Absolventen zur Übernahme von Führungsaufgaben in Branchen und Organisationen, die eine starke natur- bzw. ingenieurwissenschaftliche Orientierung aufweisen, wie beispielsweise Maschinenbau, Medizintechnik, Schiffbau, Elektrotechnik oder der technische Handel.
Die Einsatzgebiete entsprechen denen "klassischer" Wirtschaftsingenieure, z.B. technischer Einkauf, technischer Vertrieb, Logistik, Controlling oder Produktion.
Im Umkreis von rund 300 Kilometern ist der Masterstudiengang "Technische Betriebswirtschaftslehre" der einzige in dieser Form an einer staatlichen Fachhochschule angebotene Studiengang.
http://www.fh-kiel.de/Wirtschaft
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik, Maschinenbau, Wirtschaft
überregional
Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).