idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
20.09.1996 00:00

RUB-Frauenvorlesungsverzeichnis erschienen

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Bochum, 20.09.1996 Nr. 169

    Vom "Frauenkatalog" bis zu "Studieren mit Kindern"

    Und: Faecheruebergreifende Frauenforschung an der RUB

    Frauenbuero gibt Frauen-Vorlesungsverzeichnis heraus

    Puenktlich zum Semesterbeginn erscheint erneut jetzt das Frauen-Vorlesungsverzeichnis der Ruhr-Universitaet Bochum, das inzwischen zum zentralen "Frauen-Info" avanciert ist. Die von den Frauenbeauftragten der RUB, Monika Altenbeck, herausgegebene Broschuere bietet Informationen ueber Veranstaltungen zur Frauenforschung, benennt frauenbezogene Angebote und stellt darueber hinaus die unterschiedlichen Frauengruppen und -initiativen an der RUB vor. Zu guter Letzt gibt die Broschuere Auskunft ueber Arbeit und Angebote des Frauenbueros fuer Studentinnen, Angestellte aus Technik und Verwaltung sowie fuer Wissenschaftlerinnen.

    Veranstaltungen, Projekte, Termine

    Knapp die Haelfte der 20 Fakultaeten der RUB bieten Vorlesungen, Seminare und Initiativen mit Themen zur Frauenforschung an, von der FraGen - Frauengruppe und Gentechnik ueber den "Frauenkatalog" der Katholischen Theologie, bis hin zum Modellversuch BELMA zur Frauenfoerderung in der Technik der drei Ingenieurwissenschaftlichen Fakultaeten. Das Vorlesungsverzeichnis informiert darueber hinaus ueber Frauenfakultaetstage an der RUB sowie ueber weitere Veranstaltungen von Frauen fuer Frauen, es listet darueber hinaus Adressen, Projekte und Termine auf.

    Weitere Infos und Bezugquelle

    Die Broschuere und weitere Informationen sind erhaeltlich ueber das Frauenbuero der RUB, Forum Nord-Ost, FNO, Erdgeschoss, Raum 12, 44780 Bochum, Tel. 0234/700-7837 (vormittags), Fax 0234/7094-354.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Es wurden keine Sachgebiete angegeben
    überregional
    Es wurden keine Arten angegeben
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).