idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
17.08.2009 12:55

Tag der offenen Tür des Auditory Valley im Hörzentrum Hannover

Stefan Zorn Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Medizinische Hochschule Hannover

    Hörexperten in Niedersachsen präsentieren High-Tech-Lösungen/Übertragung in Bild und Ton zwischen Hannover und Oldenburg/Bettina Wulff vertritt MP Wulff als Schirmherrn

    Unter dem Titel "Hannover - Oldenburg ganz nah!" veranstalten das Haus des Hörens in Oldenburg und das Hörzentrum Hannover am 23. August einen Tag der offenen Tür der ganz besonderen Art. Per Live-Übertragung erleben die Besucher in Oldenburg und Hannover geballte Kompetenz rund ums Hören an beiden Standorten zeitgleich. Neben den vielfältigen Angeboten und Vorführungen rund ums Hören erwartet die Besucher ein Live-Chat mit Minister Lutz Stratmann und Professor Dr. Birger Kollmeier (live aus Oldenburg) sowie mit Bettina Wulff, Gattin des Ministerpräsidenten, und Professor Dr. Thomas Lenarz (live aus Hannover).

    Wir laden alle interessierten Medienvertreter zu einem Pressegespräch ein am

    Sonntag, 23. August 2009
    um 16 Uhr
    Hörzentrum Hannover, etcetera-Gebäude, Karl-Wiechert-Allee 3, 30625 Hannover.

    Ihre Gesprächspartner sind:

    Bettina Wulff, Gattin des Ministerpräsidenten Christian Wulff,
    Schirmherr des Hörzentrums Hannover - in Hannover

    Prof. Prof. h.c. Dr. Thomas Lenarz, Direktor der Klinik für
    Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde - in Hannover

    Lutz Stratmann, Minister für Wissenschaft und Kultur
    des Landes Niedersachsen - in Oldenburg

    Prof. Dr. Dr. Birger Kollmeier, - in Oldenburg

    Weitere Informationen erhalten Sie bei Bettina S. Dörr, T 0511/532-6846 oder doerr@hoerzentrum-hannover.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Medizin
    regional
    Pressetermine
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).