idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
20.08.2009 12:25

Roboter, Rennwagen, Live-Musik und Beratung: FH FFM mit buntgemischtem Programm und Infostand auf dem Museumsuferfest

Sarah Blaß Pressestelle
Fachhochschule Frankfurt am Main

    Die Fachhochschule Frankfurt am Main - University of Applied Sciences (FH FFM) ist wieder mit eigenem Stand und Bühne auf dem Frankfurter Museumsuferfest. Vom 28. bis 30. August 2009 treten auf der FH-Bühne unterschiedliche Frankfurter Bands auf und Praxisbeispiele aus Lehre und Forschung der FH FFM sorgen an allen drei Tagen für ein spannendes Unterhaltungs- und Informationsprogramm, so die Hochschule.

    Am Freitagnachmittag präsentiert das studentische FH-Racing-Team am Stand der FH FFM seinen eigenen Rennwagen. An den beiden anderen Nachmittagen erfahren die Besucherinnen und Besucher, wie Roboter laufen lernen und wie ihr Einsatz in der Pflege von Menschen nützlich sein kann. Auch Willi Kiesewetter, Professor am Fachbereich 2: Informatik und Ingenieurwissenschaften, ist wieder mit seinem stets gut besuchten Freiluftseminar am FH-Stand; am Samstag erhalten die Gäste ab 14 Uhr Einblick in die Herstellung von Haargel.

    Für musikalische Unterhaltung sorgen am Freitag ab 20 Uhr die FH-Band "AudiMax" und am Samstag die Frankfurter Band "Redondo Beat", die auf der FH-Bühne ab 20 Uhr Rockmusik im Stil der 60er Jahre spielt. "Günesli Sarkilar" präsentieren am Sonntag um 14 Uhr türkisch-kurdische Lieder, gefolgt vom Frankfurter Frauenchor "Die Dissonanten Tanten". "Brothers & Stylez" führen am Samstag um 15 Uhr auf der FH-Bühne Hip-Hop-Tänze auf und an allen drei Abenden darf ab 21 Uhr 30 am Stand der FH FFM getanzt und selbst gesungen werden. Vor Disco und Karaoke werden ab 21 Uhr am Stand außerdem Kurzfilme von Studierenden der FH FFM gezeigt.

    Vielfältige Informationen rund um die FH FFM erhalten die Besucherinnen und Besucher wie jedes Jahr am FH-Infostand. Das Schülerportal der FH FFM http://www.fh-welcome.de stellt sich ebenfalls wieder vor. Schüler/-innen erhalten Informationen rund um die Website. Die jungen Gäste können sich ein Geschenk abholen und mit der Redaktion sprechen.

    FH-Bühne und -Infostand befinden sich am nördlichen Mainufer, zwischen Holbeinsteg und Untermainbrücke.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).