Vom 16. bis 18. Mai 2001 findet der "Joint IPT/EGVE'01"-Workshop statt, der in dem Titel den "5. Immersive Projection Technology Workshop" (IPT) und den "7. Eurographics Workshop on Virtual Environments" vereint. Highlight des ersten Veranstaltungstags ist die Eröffnung der 6-Seiten-CAVE "HyPI-6".
Fraunhofer IAO lädt zum Technologie-Workshop "Joint IPT/EGVE 2001" nach Stuttgart ein, der vom 16. bis 18. Mai 2001 stattfindet. Unter dem Titel "Joint IPT/EGVE 2001" wurde der "5. Immersive Projection Technology Workshop IPT " und der "7. Eurographics Workshop on Virtual Environments" zusammengefasst. Highlight des ersten Veranstaltungstags am 16. Mai 2001 ist die Eröffnung der 6-Seiten-CAVE "HyPI-6" mit anschließender Abendveranstaltung, die für die Teilnehmer Gelegenheit zum gegenseitigen Austausch ermöglicht.
Im Rahmen des "Joint IPT/EGVE 2001"-Workshop bieten Fachvorträge und Diskussionsforen die Gelegenheit, sich mit Entwicklern und Anwendern von virtuellen Umgebungen auszutauschen. Die Themen der Vorträge reichen von immersiven Projektionstechnologien über Interaktionskonzepte bis zu Hard- und Softwarekomponenten für virtuelle Umgebungen und deren Integration in den industriellen Alltag.
Neben Fachvorträgen finden zwei Podiumsdiskussionen mit geladenen Vertretern aus Industrie und Forschung statt. Dabei werden nicht nur die Anwendungspotenziale, sondern auch die zukünftige Ausrichtung bei der Entwicklung von Systemen virtueller Umgebungen diskutiert.
Unterschiedliche Anwendungen aus den Bereichen Engineering, Marketing, Entertainment, Architektur und Kunst können in verschiedenen Projektionsumgebungen, wie Personal Immersion Systemen, 4-Wand CAVE und der neue "HyPI-6", life erlebt werden.
Ihre Ansprechpartnerin für weitere Informationen:
Fraunhofer IAO
Maike Maibaum
Nobelstraße 12, D-70569 Stuttgart
Telefon +49 (0) 7 11/9 70-22 94, Telefax +49 (0) 7 11/9 70-22 13
E-Mail: Maike.Maibaum@iao.fhg.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Wirtschaft
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).