Das GMD-Institut für Medienkommunikation (IMK) und die Universität-Gesamthochschule Siegen werden künftig bei Web-basierten Open Community Systems eng zusammenarbeiten. Der heute unterzeichnete Kooperationsvertrag bietet optimale Voraussetzungen für eine Kooperation in Forschung, Lehre und Technologietransfer.
Die Bündelung der Kompetenzen aus dem IMK und dem Forschungsbereich "Kooperatives Arbeiten" des Fachbereichs Elektrotechnik und Informatik der Universität-Gesamthochschule Siegen werden insbesondere in das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Projekt CAT - Communication of Art & Technology einfließen.
Im von IMK initiierten und federführend durchgeführten Projekt CAT wird ein neuartiges Kompetenzzentrum für Kultur, Kunst und Neue Medien aufgebaut, in dem sich Künstler, Techniker und Wissenschaftler miteinander vernetzen. Mit gebündelter Innovationskraft soll dieses Netzwerk innovative Konzepte zur Entwicklung der Medienkultur erforschen und neue Formen von Partnerschaften mit den TIME-Industrien (Telekommunikation, Informationstechnik, Medien, Entertainment) realisieren. Die Universität-Gesamthochschule Siegen ist ein kompetenter Partner für den Aufbau der zugrunde liegenden, im World Wide Web aktiven virtuellen Plattform. Die CAT-Plattform wird erstmalig am 21. und 22. September auf der Konferenz "cast01" der Öffentlichkeit präsentiert.
Weitere Informationen zum Kompetenzzentrum finden Sie unter http://netzspannung.org, zur Konferenz unter http://netzspannung.org/cast01
Ansprechpartner:
Monika Fleischmann, GMD-Institut für Medienkommunikation (IMK), Schloss Birlinghoven, 53754 Sankt Augustin, Tel: 02241-14-2809, Fax: 02241-14-2133, E-Mail: monika.fleischmann@gmd.de
Prof. Dr. Bernd Freisleben, Universität Siegen, Fachbereich 12, Hölderlinstrasse 3, 57068 Siegen, Tel.: 0271-740-3268, Fax.: 0271-740-2532, E-Mail: freisleb@informatik.uni-siegen.de
Sankt Augustin, den 19. April 2001
http://imk.gmd.de
http://netzspannung.org
http://netzspannung.org/cast01
Kooperation vereinbart: Prof. Dr. Reiner Kammüller, Uni Siegen, Wolfgang Strauss, GMD-IMK, Prof. Dr. ...
None
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Gesellschaft, Informationstechnik, Kunst / Design, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Musik / Theater, Wirtschaft
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsprojekte, Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Kooperation vereinbart: Prof. Dr. Reiner Kammüller, Uni Siegen, Wolfgang Strauss, GMD-IMK, Prof. Dr. ...
None
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).