Die Zeit läuft: bis zum 6. September kann man sich noch für den Schülertag Elektrotechnik an der Universität Duisburg-Essen (UDE) anmelden.
Am Donnerstag, 10. September, zeigt die Fakultät für Ingenieurwissenschaften Oberstufenschülern, was die Elektrotechnik alles zu bieten hat, von der Nano-Elektronik über die Photonik und Photovoltaik bis hin zur Medizin- und Funktechnik. Von 9 bis 17 Uhr kann man in Vorträgen und Experimenten, sowie Laborbesichtigungen die faszinierende Welt der Elektroingenieure mit eigenen Augen betrachten.
Auf den Spuren von Harry Potters Zaubermantel lernen die Schüler zum Beispiel, wie man sich elektromagnetisch unsichtbar machen kann. Oder man kann am einen Leib spüren, wie sich Alt- oder Behindertsein anfühlt. Experimente in einer kleinen Solaranlage mit 220 Watt Leistung sind ebenso möglich wie das automatische Ausbalancieren eines aufrecht stehenden Pendels.
Beim Schülertag werden die vielfältigen Inhalte der modernen Elektro- und Informationstechnik in sechs verschiedenen Sektoren vorgestellt - zunächst an der Uni und nach einem gemeinsamen Mittagessen in der Mensa bei Technologie-Unternehmen und Forschungseinrichtungen der Region.
Weitere Infos und Online-Anmeldung unter: www.eit-schuelertag.uni-due.de, schuelertag.eit@uni-due.de
Redaktion: Beate H. Kostka, Tel. 0203/379-2430
http://www.eit-schuelertag.uni-due.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik, Medizin
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Schule und Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).