"Schwere Beine - Venenleiden" ist das Thema des mittlerweile 10. Medizinischen Sonntag von Universitätsklinikum Magdeburg, Urania und Volksstimme am 22. April 2001. Das Forum beginnt um 11 Uhr im Hörsaal 3, Uni-Gebäude Große Steinernetischstraße, in Magdeburg.
Als Referenten sind PD Dr. med. Thomas Bürger, Oberarzt der Klinik für Allgemeine Chirurgie der Otto-von-Guericke-Uni, und Julia Gaedt, Assistenzärztin an der Universitätshautklinik Magdeburg, eingeladen.
Venenleiden gelten heutzutage als "Volkskrankheit", denn Millionen Deutsche haben krankhafte Veränderungen an den Beinvenen. Zu den Venenleiden zählen Krampfadern, Thrombosen und Ödeme. Die Betroffenen fühlen sich in ihrer Bewegungsfreiheit eingeschränkt und leiden häufig unter Schmerzen. Dann ist eine ärztliche Behandlung unumgänglich. Wo jedoch liegt die Grenze zwischen angeschwollenen Beinen und kranken Venen? Welche Therapie ist wann geeignet? Nach den Vorträgen beim Medizinischen Sonntag besteht die Möglichkeit Fragen an die Experten zu stellen. Der Eintritt ist wie immer frei.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
regional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).