idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
28.08.2009 12:12

"Energieversorgung und Umweltschutz": 25. Trierer Kolloquium zum Umwelt- und Technikrecht

Heidi Neyses M. A. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universität Trier

    Bereits zum 25. Mal veranstaltet das Institut für Umwelt- und Technikrecht der Universität Trier (IUTR) das Trierer Kolloquium zum Umwelt- und Technikrecht. Die Tagung, die von Prof. Dr. Peter Marburger geleitet wird, findet vom 30. August bis 1. September 2009 zu dem Thema "Energieversorgung und Umweltschutz" im Park Plaza Hotel in Trier statt.

    Die Frage der zukünftigen Energieversorgung ist überaus aktuell und gewinnt in Zeiten wachsender Rohstoffknappheit weiter an Bedeutung. Auch vor dem Hintergrund des drohenden Klimawandels wird einerseits nach neuen Alternativen in der Energieversorgung gesucht, andererseits wird die Rückkehr zur Kernenergie erwogen.

    Die diesjährige Veranstaltung wird sich daher mit Problemen der zukünftigen Energieversorgung (Wettbewerbsfähigkeit, Umweltverträglichkeit, Haftung bei Störungen), den erneuerbaren Energien, der Abscheidung und Speicherung von CO2 und der Zuteilung von Emissionszertifikaten befassen sowie die Perspektiven des Kernenergierechts beleuchten.

    Auch in diesem Jahr konnten hierzu wieder hochkarätige Referenten gewonnen werden. Ihre Vorträge werden begleitet von zahlreichen Diskussionen. Das vorgesehene Rahmenprogramm bietet vielfältige Möglichkeiten zum Kennenlernen, zum Gespräch und zum Gedankenaustausch.

    Weitere Informationen zu den Vorträgen und dem Rahmenprogramm sind erhältlich unter www.iutr.de oder unter Institut für Umwelt- und Technikrecht, Campus II, 54286 Trier, Tel.: (0651) 201-4700, Fax: (0651) 201-4710, E-Mail: iutr@uni-trier.de.

    Das vollständige Programm steht unter folgendem Link:
    http://www.iutr.de/


    Weitere Informationen:

    http://www.iutr.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Energie, Recht, Umwelt / Ökologie
    überregional
    Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).