Vortrag in italienischer Sprache:
Prof. Dr. Dr. h.c. Cesare Segre
(Universität Pavia):
"Il viaggio di Dante nell'aldilà come esperienza totale"
(Dantes Jenseitsreise als totale Erfahrung)
2.05.2001, 11.15 Uhr, Großer Fakultätssaal der Philosophischen Fakultäten (Geb. 10, Erdgeschoss, Campus Saarbrücken)
Am Mittwoch, 02.05.2001, hält Prof. Dr. Dr. h.c. Cesare Segre (Universität Pavia) um 11.15 Uhr an der Universität des Saarlandes im Großen Fakultätssaal der Philosophischen Fakultäten (Geb. 10, Erdgeschoss) einen Gastvortrag in italienischer Sprache zum Thema "Il viaggio di Dante nell'aldilà come esperienza totale" ("Dantes Jenseitsreise als totale Erfahrung").
Cesare Segre gehört zu den bekanntesten Philologen und Literaturkritikern Italiens. Er hat sich mit der italienischen Literatur von den Anfängen im 13. Jahrhundert bis zur Gegenwartsliteratur, mit der französischen Literatur des Mittelalters, insbesondere mit dem Rolandslied, und der spanischen Literatur beschäftigt. Zu seinen Arbeiten zählen die Herausgabe wichtiger Texteditionen und eine Reihe von Büchern zur italienischen Literaturgeschichte und zu theoretischen Fragen der Literatur- und Sprachwissenschaft.
Sie haben Fragen?
Dann setzen Sie sich bitte in Verbindung mit Prof. Dr. Susanne Kleinert
Tel.: 0681/302-4706,-2335
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Geschichte / Archäologie, Sprache / Literatur
regional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).